All Time Top Ten of Polemic for Health
- Amöbe
- Die Amöben, wörtlich übersetzt die „Wechselnden“, oder Wechseltierchen sind eine große, vielgestaltige Gruppe von Einzellern, die keine feste Körperform besitzen, sondern durch Ausbildung von Scheinfüßchen (Pseudopodien) ihre Gestalt laufend ändern. Amöben sind eine Lebensform, keine Verwandtschaftsgruppe (Taxon
- Brustatmung
- Die Brustatmung ist eine Form der Lungenbelüftung (Ventilation). Sie erfolgt durch Erweiterung bzw. Verengung des Brustkorbs mittels der Zwischenrippenmuskulatur
- Vaginale Pilzinfektion
- Als vaginale Pilzinfektion oder vaginale Mykose bezeichnet man eine Infektion der Scheide mit Pilzen. Umgangssprachlich wird sie einfach Scheidenpilz genannt. Sie wird fast immer vom Hefepilz Candida albicans oder engen Verwandten des Genus Candida verursacht, es handelt sich also meistens um eine Vaginalkandidose. Die Erkrankung wird auch als Vaginalsoor oder Soorkolpitis bezeichnet. Wenn die Vulva mitbetroffen ist, spricht man von Vulvovaginalmykose oder Vulvovaginitis candidomycetica. In ihrer
- Unfallversicherung
- Unter Unfallversicherung versteht man im Gesundheitssystem eine Versicherung gegen die Folgen eines Unfalls, sowohl die akuten als auch die längerfristigen in Form einer leichten oder schweren Invalidität sowie teils auch die Todesfolge
- Thermen
- Als Thermen wurden größere öffentliche Badeanstalten im Römischen Reich bezeichnet. Nach einer Zählung um 400 n. Chr. gab es allein in Rom elf öffentlich zugängliche Thermen. Daneben gab es 856 private Bäder; diese werden jedoch nur als Bäder und nicht als Thermen bezeichnet
- Blinder Fleck (Auge)
- Als Blinder Fleck wird in der Augenheilkunde die Stelle des Gesichtsfelds bezeichnet, auf die sich jeweils die Austrittsstelle des Sehnervs im Außenraum projiziert
- Bauchatmung
- Die Bauchatmung (Abdominalatmung) oder auch Zwerchfellatmung (Diaphragmalatmung) ist eine normale, ruhige Form der Lungenbelüftung (Ventilation). Den eher durch Bewegungen des Brustkorbes dominierten Atmungstyp nennt man Brustatmung
- Hormonpflaster
- Hormonpflaster sind eine Verabreichungsform für Hormonpräparate. Zurzeit werden damit Geschlechtshormone verabreicht, also Testosteron bzw. Östrogene und/oder Gestagene. Der Wirkstoff wird dabei über die Haut, also transdermal aufgenommen
- Skelett des Menschen
- Das Skelett des Menschen besteht je nach Quelle bzw. je nach Anzahl der Kleinknochen in Fuß und Wirbelsäule aus 206 bis 212 regulären Knochen, die von wenigen Millimetern bis zu einem halben Meter groß sein können. Das Gewicht der Knochen beträgt 10 bis 15 Prozent eines Menschen mit Normalgewicht. Je nach ihrer Form werden die Knochen des Menschen in folgende Gruppen unterteilt:Ossa longa oder Röhrenknochen wie zum Beispiel die Arm- und Beinknochen
Ossa plana oder Plattknochen wie zum Beispiel
- Atmung
- Atmung oder Respiration bezeichnet in der Biologie und Physiologie:als innere Atmung oder Zellatmung: enzymatisch katalysierte Stoffwechselvorgänge der Energiegewinnung in der Zelle, bei denen gewöhnlich Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid erzeugt wird;
als äußere Atmung oder Gasaustausch: passive und aktive Vorgänge des Austauschs von Sauerstoff und Kohlendioxid mit der Umgebung und deren Transport im Organismus