All Time Top Ten of Polemic for Culture
- Sachtext
- Mit dem Begriff Sachtext wird jeder Text bezeichnet, dessen Intention (Absicht) es in der Regel ist, Fakten zu liefern und über Dinge zu informieren
- Verkaufsform
- Unter Verkaufsform versteht man die Art und Weise, wie Kunden in einem Ladenlokal die Waren dargeboten werden.
Es gibt unterschiedliche Arten der Warendarbietung und somit der Kundentätigkeit und Verkäuferverhalten
- Reimschema
- Ein Reimschema ist in der Verslehre eine spezifische Form metrischer Notation und beschreibt in abstrahierender Form die Reimfolge, das heißt die Abfolge und Art der Korrespondenzen in einer Strophe oder einem Gedicht. Dabei entspricht jedem Vers ein (Klein-)Buchstabe, für reimende Verse werden gleiche Buchstaben verwendet
- Asphalt Tribe
- Asphalt Tribe – Kinder der Straße ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Morton Rhue, der das Leben einer Gruppe obdachloser Jugendlicher in New York beschreibt. Die Ich-Erzählerin ist ein fünfzehnjähriges Mädchen namens Jesse, genannt Maybe
- Kleidung im Mittelalter
- Die Kleidung im Mittelalter in Europa spiegelte den Platz der gekleideten Person innerhalb der mittelalterlichen Ständeordnung wider. Die Unterschiede zwischen den Ständen lagen meist jedoch nur im verwendeten Material und dem dazugehörigen Zierrat. An verfügbaren Materialien zur Textilherstellung für die niederen Stände gab es Leinen, Hanf, Nessel und Schafwolle. Der höhere Stand konnte noch zusätzlich auf teure Importstoffe aus Seide zurückgreifen und nutzte generell bessere Textilqualitäten
- Nachkriegsliteratur
- Mit Nachkriegsliteratur bezeichnet man die nach dem Zweiten Weltkrieg und unter dem Eindruck des Krieges und des Nationalsozialismus entstandene Literatur. Historisch ist das Ende der Nachkriegszeit in Deutschland schwierig abzugrenzen. Die deutschsprachige Nachkriegsliteratur dürfte auf die Zeit von Mitte 1945 bis zur Auflösung der Gruppe 47 im Jahre 1967 datiert werden
- Malte
- Malte ist ein männlicher Vorname deutsch-dänischer Herkunft und stellt vermutlich eine Kurzform des althochdeutschen, heute nicht mehr gebräuchlichen Namens Helmolt beziehungsweise Helmold dar. Helmolt setzt sich aus den althochdeutschen Begriffen helm und waltan zusammen, so dass der Name Malte dann etwa „herrschender Beschützer“ oder „Beschützer und Herrscher“ bedeutet
- Torben
- Torben ist ein männlicher Vorname, welcher besonders in Skandinavien und Norddeutschland verbreitet ist. Torben ist eine dänische Variante des norwegischen Thorbjørn, Thorben mit „h“ die entsprechende schwedische Schreibweise
- Ich knall euch ab!
- Ich knall euch ab! ist ein Roman des unter dem Pseudonym Morton Rhue schreibenden US-amerikanischen Schriftstellers Todd Strasser, von dem auch der Roman Die Welle stammt. In den USA erschien der Roman am 1. September 2000, in deutscher Sprache im Jahr 2002
- Vorstadtkrokodile
- Vorstadtkrokodile ist ein Kinderbuch von Max von der Grün, das 1976 erschien. Der Untertitel lautet „Eine Geschichte vom Aufpassen“. Das Buch wurde zweimal verfilmt: als Fernsehfilm Die Vorstadtkrokodile von 1977 und als Kinofilm von 2009