2022 Top Ten of Polemic for Mathematics
- Zahlennamen
- In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Diese Namen wurden 2001 bei der mathematischen Sitzung in Berlin festgelegt
- Natürliche Zahl
- Die natürlichen Zahlen sind die beim Zählen verwendeten Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 usw. Je nach Definition kann auch die 0 (Null) zu den natürlichen Zahlen gezählt werden. Die Menge der natürlichen Zahlen bildet mit der Addition und der Multiplikation zusammen eine mathematische Struktur, die als kommutativer Halbring bezeichnet wird
- Normalparabel
- Die Normalparabel ist die spezielle Parabel mit der Gleichung , also der Graph der Quadratfunktion . Sie ist symmetrisch zur -Achse und nach oben offen. Ihr Scheitelpunkt liegt im Koordinatenursprung. Der Name ergibt sich aus der Normierung der Parameter in der allgemeinen Parabelgleichung auf die speziellen Werte
- Sozialversicherung
- Die Sozialversicherung ist ein Versicherungssystem, bei dem die versicherten Risiken gemeinsam von allen Versicherten getragen werden. Sie ist keine Sachversicherung
- Grad Fahrenheit
- Grad Fahrenheit ist eine Maßeinheit der Temperatur. Sie wurde nach dem deutschen Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit (1686–1736) benannt
- Prisma (Geometrie)
- Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der durch Parallelverschiebung eines ebenen Polygons entlang einer nicht in dieser Ebene liegenden Geraden im Raum entsteht. Man spricht auch von einer Extrusion des Vielecks. Ein Prisma ist damit ein spezielles Polyeder
- Formelsammlung Logik
- Dies ist eine Formelsammlung zum mathematischen Teilgebiet der Logik
- Sinussatz
- In der ebenen und sphärischen Trigonometrie stellt der Sinussatz eine Beziehung zwischen den Winkeln eines allgemeinen Dreiecks und den gegenüberliegenden Seiten her
- Umweltproblem
- Umweltprobleme sind vom Menschen verursachte Veränderungen in der natürlichen Umwelt bzw. im Ökosystem der Erde, die vom Menschen negativ bewertet werden. Unter Umweltproblemen versteht man solche Probleme, die sich aus der Wechselwirkung des Menschen mit seiner natürlichen Umwelt ergeben. Umweltveränderungen werden durch die negative Bewertung und die Interpretation eines Umweltschadens als Folge menschlichen Handelns erst zu Umweltproblemen. Darüber hinaus gibt es auch natürliche
- 4D
- 4D oder 4-D ist eine verbreitete Abkürzung für vierdimensional als Angabe einer geometrischen Dimension