2022 Top Ten of Conflict for History
- Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine
- Diese Übersicht ist eine Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine ab dem 24. Februar 2022. Sie informiert über die wichtigsten Ereignisse seit der russischen Invasion in der Ukraine
- Russischer Überfall auf die Ukraine 2022
- Der russische Überfall auf die Ukraine ab Februar 2022 ist ein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlener Angriffskrieg, der zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.
Am 21. Februar 2022 erkannte Russland die Unabhängigkeit der unter russischem Einfluss stehenden „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk an. Eine angebliche Bedrohung durch die Ukraine diente als Vorwand für eine groß angelegte
- Chronik des russischen Überfalls auf die Ukraine, Juli und August 2022
- Diese Chronik stellt eine Übersicht zur Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine von Anfang Juli 2022 bis Ende August 2022 dar
- Russisch-Ukrainischer Krieg
- Der Russisch-Ukrainische Krieg begann Ende Februar 2014 in Form eines regionalen bewaffneten Konflikts auf der ukrainischen Halbinsel Krim. Im Anschluss an die völkerrechtswidrige Annexion der Krim folgten weitere Eskalationen durch Russland insbesondere mit dem Aufbau prorussischer bewaffneter Milizen im ostukrainischen Donbass, die dort gemeinsam mit regulären russischen Truppen gegen die ukrainischen Streitkräfte und Freiwilligenmilizen kämpften. Die mit internationaler Hilfe zustande gekommenen
- Kriegsverbrechen im Russisch-Ukrainischen Krieg
- Im Russisch-Ukrainischen Krieg ab 2014 wurden Kriegsverbrechen begangen, überwiegend durch Angehörige der Streitkräfte Russlands nach dem Stocken des russischen Überfalls vom 24. Februar 2022. Es gibt auch Vorwürfe, dass Russland einen Völkermord begeht
- Fridays for Future
- Fridays for Future ist eine globale soziale Bewegung ausgehend von Schülern und Studierenden, die sich für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen. Zentrales Ziel ist das auf der Weltklimakonferenz in Paris 2015 im Weltklimaabkommen beschlossene 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen noch einzuhalten. Fridays for Future ist Teil der weltweiten Klimabewegung
- COVID-19-Pandemie
- Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19
- Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
- Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat. Auf der siebenstufigen internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse wurde sie als erstes Ereignis in die höchste Kategorie katastrophaler Unfall (INES 7) eingeordnet
- Antonow An-225
- Die Antonow An-225 „Mrija“ war ein von O. K. Antonow in der Sowjetunion auf Basis des vierstrahligen Militärtransportflugzeuges Antonow An-124 eigens für den Huckepacktransport der Raumfähre Buran entwickeltes Einzelstück, wesentlich aufwendiger als das amerikanische Gegenstück Shuttle Carrier Aircraft, ein nur leicht modifizierter Jumbojet. Als das Buran-Programm Anfang der 1990er Jahre eingestellt wurde, wurde die sechsstrahlige Maschine eingemottet und diente später gelegentlich als
- 2022
- Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt durch den im Februar begonnenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die seit September stattfindenden Proteste im Iran. Das Jahr war zwar noch von der COVID-19-Pandemie erfasst, jedoch normalisierte sich in den meisten Staaten die Situation in weiten Teilen, nicht jedoch in der Volksrepublik China. Der Sommer des Jahres war aufgrund der globalen Erwärmung der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Weltbevölkerung überschritt im Laufe des Jahres