2020 Top Ten of Conflict

COVID-19-Pandemie in Deutschland
Die COVID-19-Pandemie in Deutschland ist ein regionales Teilgeschehen des weltweiten Ausbruchs der Atemwegserkrankung COVID-19. Vom ersten bekanntgewordenen Fall am 27. Januar 2020 bei der Firma Webasto bis zum von der WHO deklarierten Ende des globalen Gesundheitsnotstands im Frühjahr 2023 waren acht Infektionswellen zu beobachten. Sowohl während der ersten als auch während der zweiten Infektionswelle waren die höchsten Altersgruppen weit überproportional von Ansteckungen betroffen, was zu hohen
COVID-19-Pandemie in Deutschland / Chronik der Ausbreitung
In Deutschland traten Ende Januar 2020 erste einzelne Erkrankungsfälle von COVID-19 auf. Nach einer Stagnation identifizierter Infektionen kam es im Februar fast gleichzeitig zu mehreren weiteren Fällen an unterschiedlichen Orten. Am schwersten betroffen war der nordrhein-westfälische Kreis Heinsberg. Seit Ende Februar wuchs die Zahl der täglich neu dokumentierten Fälle rasch an und betraf immer mehr Bundesländer. Parallel dazu wurden die ersten geheilten Personen wieder aus der Behandlung
COVID-19-Pandemie
Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19
COVID-19
COVID-19, in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Das Virus wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan beschrieben. Es verbreitete sich sehr schnell weltweit und ist Ursache der COVID-19-Pandemie. Bis zum 18. Oktober 2022 wurden weltweit rund 622 Millionen COVID
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 ist ein Betacoronavirus, das nach dem erstmaligen Nachweis zunächst auch als neuartiges Coronavirus oder nur als Coronavirus bezeichnet wurde. Es ist mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-1 verwandt, welches das schwere akute Atemwegssyndrom (SARS) verursacht und die SARS-Pandemie 2002/2003 ausgelöst hat
Tötung von George Floyd
Die Tötung von George Floyd ereignete sich am 25. Mai 2020 in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota: Der weiße Polizeibeamte Derek Chauvin tötete bei der Festnahme den am Boden liegenden 46-jährigen Afroamerikaner George Perry Floyd, indem er neun Minuten und 29 Sekunden lang mit einem Teil seines Körpergewichts auf seinem Hals kniete und ihm trotz zahlreicher Bitten Floyds und umstehender Zeugen bis zu seinem Sterben die Atemwege abdrückte. Drei weitere Polizisten schritten nicht ein. Ein durch
Sucharit Bhakdi
Sucharit Bhakdi ist ein deutscher Mediziner. Bis zu seinem Ruhestand 2012 war er als Professor und Lehrstuhlinhaber für Medizinische Mikrobiologie tätig, von 1982 bis 1990 an der Justus-Liebig-Universität Gießen, dann bis 2012 als Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 2016 bis Dezember 2020 beteiligte er sich als Gastwissenschaftler an Forschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sebastian Kurz
Sebastian Kurz ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP) und heutiger Unternehmer, Investor und Lobbyist. Er war zweimal Bundeskanzler der Republik Österreich – 17 Monate in einer Koalition mit der FPÖ und 21 Monate in einer Koalition mit den Grünen. Zuvor war er von Dezember 2013 bis Dezember 2017 österreichischer Außen- und Integrationsminister. Von Mai 2017 bis Dezember 2021 war er Parteiobmann der ÖVP
Proteste in Deutschland während der COVID-19-Pandemie
Öffentliche Proteste in Deutschland während der COVID-19-Pandemie wurden ab Anfang April 2020 registriert. Diese richteten sich anfangs dagegen, dass es potenziellen Demonstrationsteilnehmern von einigen Versammlungsbehörden generell verboten worden war, ihren Willen unter freiem Himmel kundzutun. Während der gesamten Zeit pandemiebedingter Grundrechtseinschränkungen wurde auch gegen Maßnahmen des Gesetzgebers und vor allem der staatlichen Exekutive protestiert, durch die die Grundrechte der
Immer Ärger mit dem Hasen
Immer Ärger mit dem Hasen ist ein Merrie Melodies-Cartoon mit Bugs Bunny und Elmer Fudd in den Hauptrollen. Er wurde von Leon Schlesinger Productions produziert und am 20. Dezember 1941 von Warner Bros. Pictures veröffentlicht. Dies ist der erste von mehreren Bugs Bunny-Cartoon-Titeln, die sich auf Elmer Fudds Sprachbehinderung beziehen, weshalb die Namen Robert Clampett, Sid Sutherland, und Carl Stalling sowie die Angaben von Story, Aufsicht, und musikalischer Leitung im Abspann absichtlich falsch