2016 Top Ten of Polemic for Technology
- IT-Systemelektroniker
- Orange Line (Lahore)
- Die Orange Line ist ein automatisiertes Schnelltransportsystem in Lahore, Pakistan. Die Orange-Linie ist die erste U-Bahn-Linie Pakistans. Die orangefarbene Linie ist die erste der drei vorgeschlagenen Eisenbahnlinien für die Metro von Lahore. Die Strecke besitzt eine Länge von 27,1 km. Die Orange Line bedient 26 Stationen in Lahore. Die Finanzierung ist nicht wie häufig angenommen Teil des CPEC, sondern erfolgt vollständig durch die Provinzregierung des Punjab
- Netzwerkprotokoll
- Ein Netzwerkprotokoll ist ein Kommunikationsprotokoll für den Austausch von Daten zwischen Computern bzw. Prozessen, die in einem Rechnernetz miteinander verbunden sind. Die Vereinbarung besteht aus einem Satz von Regeln und Formaten (Syntax), die das Kommunikationsverhalten der kommunizierenden Instanzen in den Computern bestimmen (Semantik
- Laufwasserkraftwerk
- Ein Laufwasserkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, bei dem der Zufluss oberhalb des zugehörigen Stauwehrs und der Abfluss unterhalb des Kraftwerks im Regelbetrieb stets gleich sind, also kein Wasser zur ökonomischeren Nutzung bei Verbrauchs- und Zuflussschwankungen gespeichert wird. Andere Namen sind Laufkraftwerk oder auch Flusskraftwerk
- Schlüssel (Datenbank)
- Ein Schlüssel dient in einer relationalen Datenbank dazu, die Tupel einer Relation (Tabelle) eindeutig zu identifizieren, sie zu nummern. Ein Schlüssel ist dann eine Gruppe von Spalten, die so ausgewählt wird, dass jede Tabellenzeile über die Werte dieser Spaltengruppe eine einmalige Wertekombination hat
- Client-Server-Modell
- Das Client-Server-Modell beschreibt eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes zu verteilen. Die Aufgaben werden von Programmen erledigt, die in Clients und Server unterteilt werden. Der Client kann auf Wunsch einen Dienst vom Server anfordern. Der Server, der sich auf demselben oder einem anderen Rechner im Netzwerk befindet, beantwortet die Anforderung ; üblicherweise kann ein Server gleichzeitig für mehrere Clients arbeiten
- Bremsflüssigkeit
- Bremsflüssigkeit ist eine Hydraulikflüssigkeit auf Polyglykol-Basis, die in hydraulischen Fahrzeugbremsen verwendet wird
- Relationale Datenbank
- Eine relationale Datenbank ist eine digitale Datenbank, die zur elektronischen Datenverwaltung in Computersystemen dient und auf einem tabellenbasierten relationalen Datenbankmodell beruht. Grundlage des Konzeptes relationaler Datenbanken ist die Relation. Sie stellt eine mathematische Beschreibung einer Tabelle dar und ist ein im mathematischen Sinn wohldefinierter Begriff; siehe Datenbankrelation. Operationen auf diesen Relationen werden durch die relationale Algebra bestimmt
- Nickel-Metallhydrid-Akkumulator
- Ein Nickel-Metallhydrid-Akkumulator (NiMH) ist ein Akkumulator mit einer positiven Elektrode aus Nickel(II)-hydroxid und einer negativen Elektrode aus einem Metallhydrid. Die technischen Grundlagen wurden von Stanford Ovshinsky und Masahiko Oshitani ab 1962 bis 1982 zur marktreifen Zelle entwickelt
- Datentyp
- Formal bezeichnet ein Datentyp oder eine Datenart in der Informatik die Zusammenfassung von Objektmengen mit den darauf definierten Operationen. Dabei werden durch den Datentyp des Datensatzes unter Verwendung einer sogenannten Signatur ausschließlich die Namen dieser Objekt- und Operationsmengen spezifiziert. Ein so spezifizierter Datentyp besitzt noch keine Semantik