2014 Top Ten of Polemic for Technology
- Hauptplatine
- Die Hauptplatine ist die zentrale Platine eines Computers. In diesem Artikel geht es zwar ausschließlich um Personal Computer, allerdings wird der Begriff Hauptplatine auch in vielen modernen Geräten der Unterhaltungselektronik, mobilen Geräten, wie z. B. Smartphones, Tablet-Computer oder sonstigen Beispielen für die Verwendung eines System-on-a-Chip gebraucht.
Auf ihr sind die einzelnen Bauteile wie Prozessorsockel, RAM-Steckplätze, der BIOS-Chip mit der integrierten Firmware, Schnittstellen
- Programmablaufplan
- Ein Programmablaufplan (PAP) ist ein Ablaufdiagramm für ein Computerprogramm, das auch als Flussdiagramm oder Programmstrukturplan bezeichnet wird. Es ist eine grafische Darstellung zur Umsetzung eines Algorithmus in einem Programm und beschreibt die Folge von Operationen zur Lösung einer Aufgabe
- IT-Systemkaufmann
- Kaufmann für IT-System-Management, früher Informations- und Telekommunikationssystemkaufmann (IT-Systemkaufmann), ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Kaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der Informationstechnik. Sie beraten und schulen Kunden, konzipieren Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab
- Elektronische Datenverarbeitung
- Elektronische Datenverarbeitung (EDV) bezeichnet die elektronische Erfassung, Bearbeitung, den Transport sowie Aus- und Wiedergabe von Daten. Sie erfolgt durch den Ablauf von durch Software beschriebenen Prozessen auf Hardwaresystemen. Die Beschreibung der Prozesse kann ebenfalls Bestandteil der Hardware sein
- Bimetall
- Ein Bimetall ist ein Metallstreifen, der aus zwei übereinander liegenden Schichten unterschiedlicher Metalle besteht. Die beiden Schichten sind miteinander stoffschlüssig oder durch formschlüssiges Material verbunden. Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten der verwendeten Metalle dehnt sich eine der Schichten stärker aus als die andere, wodurch sich der Streifen biegt
- Tabulatortaste
- Die Tabulatortaste ↹ , abgekürzt Tab, ist eine Taste auf einer Tastatur
- Byte
- Das Byte ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht
- Bus (Datenverarbeitung)
- Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung zwischen mehreren Teilnehmern über einen gemeinsamen Übertragungsweg. Findet eine momentane Datenübertragung zwischen zwei Teilnehmern statt, so müssen die übrigen Teilnehmer zur selben Zeit schweigen, da sie sonst stören würden. Die Zeit der Sprechberechtigung wird nach einem allen Teilnehmern bekannten Schema verteilt. Das Zuhören ist nicht eingeschränkt. Umgangssprachlich werden mitunter – oft aus historischen Gründen – auch
- OSI-Modell
- Das ISO/OSI-Referenzmodell ist ein Referenzmodell für Netzwerkprotokolle als Schichtenarchitektur. Es wird seit 1983 von der International Telecommunication Union (ITU) und seit 1984 auch von der International Organization for Standardization (ISO) als Standard veröffentlicht. Seine Entwicklung begann im Jahr 1977
- Volladdierer
- Ein Volladdierer ist ein Schaltnetz, das üblicherweise als digitale Schaltung realisiert wird. Es besteht aus drei Eingängen und zwei Ausgängen. Mit einem Volladdierer kann man drei einstellige Binärzahlen addieren. Dabei liefert der Ausgang die niederwertige Stelle des Ergebnisses, der Ausgang die höherwertige. Die Bezeichner und legen hierbei eine Möglichkeit zur Übertragsbehandlung in Addiernetzen nahe