2014 Top Ten of Conflict for Culture
- Fußball-Weltmeisterschaft 2014
- Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer war die 20. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften und fand vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 zum zweiten Mal – nach 1950 – in Brasilien statt
- Deutsche Fußballnationalmannschaft
- Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände präsentiert. Den Kader nominiert der Bundestrainer des DFB. Bei seiner Auswahl stehen ihm alle Fußballspieler mit der deutschen Staatsangehörigkeit zur Verfügung, die weniger als vier Spiele für die A-Nationalmannschaft eines anderen Fußballverbandes
- WhatsApp
- WhatsApp ist ein 2009 gegründeter Instant-Messaging-Dienst, der seit 2014 Teil von Meta Platforms ist. Benutzer können über WhatsApp Textnachrichten, Bild-, Video- und Ton-Dateien sowie Standortinformationen, Dokumente und Kontaktdaten zwischen zwei Personen oder in Gruppen austauschen. Außerdem ist seit Frühjahr 2015 das internetbasierte Telefonieren über die App möglich. Das kalifornische Unternehmen WhatsApp Inc. bietet dabei das eigentliche mobile Anwendungsprogramm (App) namens WhatsApp
- Fußball
- Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. Die Spielzeit ist üblicherweise zweimal 45 Minuten, zuzüglich Nachspielzeit sowie gegebenenfalls Verlängerung und/oder Elfmeterschießen. Eine Mannschaft besteht in der Regel aus elf Spielern, von denen einer der Torwart ist. Der Ball darf mit dem ganzen Körper gespielt werden mit Ausnahme der Arme und Hände; vorwiegend wird er mit dem Fuß
- Berlin – Tag & Nacht
- Berlin – Tag & Nacht ist eine deutsche Reality-Daily-Soap des Fernsehsenders RTL II. Die Sendung zeigt an verschiedenen Orten Berlins wohnende Personen im Teenager- bis Erwachsenenalter, die sich mit ihren alltäglichen Problemen auseinandersetzen. Die Handlung und ihre Figuren sind frei erfunden. Die Rollen sind überwiegend durch Laiendarsteller besetzt
- Findet Dorie
- Findet Dorie ist ein US-amerikanischer 3D-Computeranimationsfilm von Pixar, der von Disney veröffentlicht wurde. Der Film ist eine Fortsetzung von Findet Nemo (2003). Andrew Stanton, der bereits beim Vorgängerfilm Regie führte, fungierte als Drehbuchautor und Regisseur
- Eurovision Song Contest 2015
- Der 60. Eurovision Song Contest fand vom 19. bis 23. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle in Wien statt. Damit war die österreichische Hauptstadt nach 1967 zum zweiten Mal Austragungsort des Eurovision Song Contest, nachdem Conchita Wurst mit dem Lied Rise Like a Phoenix den Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen (Dänemark) gewonnen hatte. Der Österreichische Rundfunk (ORF) war Ausrichter des Wettbewerbs. Das Motto des Wettbewerbs lautete Building Bridges
- Olympische Winterspiele 2014
- Die Olympischen Winterspiele 2014 fanden vom 7. bis 23. Februar 2014 in Sotschi, einer Stadtregion mit 330.000 Einwohnern an der „russischen Riviera“ am Schwarzen Meer in Russland, statt. Sie waren die ersten Winterspiele in einer subtropischen Stadt sowie die zweiten Olympischen Spiele in Russland nach den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau. Russland hatte sich zuvor bereits erfolglos um die Olympischen Winterspiele 2002 in Sotschi beworben
- League of Legends
- League of Legends ist ein vom US-amerikanischen Riot Games entwickeltes und betriebenes Multiplayer-Online-Battle-Arena-Computerspiel (MOBA), das am 27. Oktober 2009 für Windows und macOS veröffentlicht wurde. Es erschien als Free-to-play-Titel und wurde zeitweise von etwa 100 Millionen Spielern monatlich gespielt
- How I Met Your Mother
- How I Met Your Mother ist eine US-amerikanische Sitcom, die für den Fernsehsender CBS produziert wurde. Die neun Staffeln umfassen 208 Folgen, die von 2005 bis 2014 erstausgestrahlt wurden. In Deutschland ist die Serie auf ProSieben, in Österreich auf ORF eins und in der Schweiz auf 3+ zu sehen. Die Erzählung erfolgt aus der Sicht der Hauptfigur Ted Mosby, der seinen Kindern die Erlebnisse schildert, die dazu geführt haben, dass er ihre Mutter kennengelernt hat. Die Serie erhielt zahlreiche