2012 Top Ten of Polemic for Health
- Kältestarre
- Die Kältestarre oder Winterstarre ist ein Zustand, in den wechselwarme (poikilotherme) Tiere und Pflanzen verfallen, wenn die Temperatur unter das tolerierte Minimum fällt. Es handelt sich hierbei um einen reversiblen Prozess, durch den die Lebensfunktionen von einem Organismus auf ein Minimum heruntergefahren werden und der insbesondere beim Überwintern eine wichtige Rolle spielt
- Teufelsfische
- Die Teufelsfische (Choridactylinae) sind eine Unterfamilie der Synanceiidae aus der Unterordnung der Drachenkopfverwandten (Scorpaenoidei
- Rettungsschwimmen
- Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im und am Wasser, durch nicht-schwimmerischen oder schwimmerischen Einsatz, aus ihrer Notlage zu befreien. Hierfür sind nicht nur körperliche Fitness, sondern auch theoretische und praktische Kenntnisse in der Erkennung, Entscheidung und Handlung bei Hilfeleistungen notwendig. Entsprechend ausgebildete Personen werden als Rettungsschwimmer bezeichnet, im professionellen Einsatz auch als Wasserretter
- Herpes neonatorum
- Der Herpes neonatorum, auch Neugeborenen-Herpes, Herpes-Sepsis des Neugeborenen, ist eine oft tödlich verlaufende Infektion mit Herpes-simplex-Viren (HSV), die während der Geburt auf das Kind übertragen wird. Überwiegend findet man beim Herpes neonatorum das HSV-2, da er fast immer durch einen bestehenden Herpes genitalis der Mutter ausgelöst wird
- Embryonenschutzgesetz
- Das Embryonenschutzgesetz (ESchG) ist ein deutsches Strafgesetz zur Regelung der In-vitro-Fertilisation. Es soll insbesondere die missbräuchliche Verwendung von IVF-Techniken zur Erzeugung von menschlichen Embryonen verhindern und menschliche Embryonen vor einer fremdnützigen Verwendung, beispielsweise zu Forschungszwecken, schützen
- Pille
- Eine Pille ist eine Arzneiform in Kugelgestalt zur oralen Einnahme, die mit einem Überzug versehen sein kann
- Wertschätzung
- Wertschätzung bezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Sie gründet auf einer inneren allgemeinen Haltung anderen gegenüber. Wertschätzung betrifft einen Menschen als Ganzes, sein Wesen. Sie ist eher unabhängig von Taten oder Leistung, auch wenn solche die subjektive Einschätzung über eine Person und damit die Wertschätzung beeinflussen
- Lungenödem
- Lungenödem ist eine unspezifische Bezeichnung für eine durch Austreten von Blutflüssigkeit (Plasma) aus den Kapillargefäßen in das Zwischengewebe und in die Lungenbläschen entstandene Flüssigkeitsansammlung in der Lunge. Wegen des Ödems sind chronische Stauungslungen feucht und schwer. Durch diese Durchtränkung der Lunge kann die betroffene Person nicht mehr ausreichend Sauerstoff in den Blutkreislauf aufnehmen. Als Symptome treten eine Atemnot als Folge einer erhöhten Atemarbeit, eine rasselnde
- Hormonspirale
- Die Hormonspirale ist ein Gestagen abgebendes Intrauterinpessar (IUP), das in die Gebärmutter eingesetzt wird, um eine Schwangerschaft zu verhüten. In Abgrenzung von den Intrauterinpessaren, die Kupfer enthalten, aber keine Hormone (Spiralen), wird die hormonhaltige Spirale auch als Intrauterines System (IUS) bezeichnet. Sie ist eine der wirksamsten Methoden der Verhütung. Hersteller der auf dem deutschen Markt erhältlichen Hormonspiralen ist Jenapharm GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Bayer AG
- Rot-Grün-Sehschwäche
- Die Begriffe Rot-Grün-Sehschwäche und Rot-Grün-Blindheit stehen für bestimmte erbliche Farbenfehlsichtigkeiten. Es handelt sich hierbei um Störungen der Farbwahrnehmung, wobei die Betroffenen die Farben Rot und Grün schlechter als Normalsichtige unterscheiden können. Eine Grünschwäche tritt deutlich häufiger auf als eine Rotschwäche. Zudem sind signifikant mehr Männer betroffen. Die medizinischen Fachbegriffe hierfür lauten Deuteranomalie oder Deuteranopie für Grünschwäche und