2012 Top Ten of Conflict for History

Costa Concordia
Die Costa Concordia war ein Post-Panamax-Kreuzfahrtschiff und zum Zeitpunkt der Indienststellung das größte italienische Kreuzfahrtschiff. Es gehörte der italienischen Reederei Costa Crociere, die Teil des britisch-US-amerikanischen und weltgrößten Kreuzfahrtunternehmens, Carnival Corporation & plc, ist. Das Schiff kollidierte am 13. Januar 2012 vor der Insel Giglio im Mittelmeer mit einem Felsen, schlug leck und wurde manövrierunfähig vom Wind in Richtung Insel gedrückt, wo es unmittelbar
Bürgerkrieg in Syrien seit 2011
Der Bürgerkrieg in Syrien ist eine seit dem März 2011 andauernde, bewaffnete Auseinandersetzung verschiedener Gruppen in Syrien, die mit fortschreitender Dauer zunehmend unter Beteiligung von Drittstaaten stattfindet, die dabei auch eigene Interessen verfolgen. Den Streitkräften Syriens unter dem Kommando von Präsident Baschar al-Assad stehen bewaffnete Gruppierungen der Opposition gegenüber. Auslöser des Konflikts war ein friedlicher Protest gegen das autoritäre Regime Assads im Zuge des Arabischen
Deutsche Demokratische Republik
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der kleinere, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge der Besetzung und Teilung Deutschlands nach 1945 zustande gekommen war. Auf Betreiben der sowjetischen Militärregierung errichtete die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) ein
Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2012
Die Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2012 erfasst die Ereignisse des Bürgerkriegs in Syrien im Jahr 2012
Chronik des Bürgerkriegs in Syrien seit 2011
Die Chronik des Bürgerkriegs in Syrien erfasst die Ereignisse seit dessen Beginn im März 2011:Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2011 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2012 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2013 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2014 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2015 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2016 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2017 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2018 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2019 Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2020
Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2013
Die Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2013 erfasst die Ereignisse des Bürgerkriegs in Syrien im Jahr 2013
Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2011
Die Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2011 erfasst die Ereignisse des Bürgerkriegs in Syrien im Jahr 2011
Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat. Auf der siebenstufigen internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse wurde sie als erstes Ereignis in die höchste Kategorie katastrophaler Unfall (INES 7) eingeordnet
Kalter Krieg
Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen. Zu einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen den Supermächten USA, der Sowjetunion und ihren jeweiligen Militärblöcken kam es nie, es gab allerdings Stellvertreterkriege, wie den Koreakrieg, Vietnamkrieg und den Krieg in Afghanistan. Der
Amoklauf von Aurora
Der Amoklauf von Aurora war ein Gewaltverbrechen, bei dem am 20. Juli 2012 in einem Kino in Aurora im US-Bundesstaat Colorado während der mitternächtlichen Premiere des Films The Dark Knight Rises zwölf Menschen erschossen und 58 weitere zum Teil schwer verletzt wurden. Der später als Täter verurteilte, zur Tatzeit 24-jährige James Eagan Holmes wurde unmittelbar nach der Tat festgenommen