2012 Top Ten of Conflict
- Fußball-Europameisterschaft 2012
- Die Endrunde der 14. Fußball-Europameisterschaft 2012 fand vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 in Polen und der Ukraine statt
- Costa Concordia
- Die Costa Concordia war ein Post-Panamax-Kreuzfahrtschiff und zum Zeitpunkt der Indienststellung das größte italienische Kreuzfahrtschiff. Es gehörte der italienischen Reederei Costa Crociere, die Teil des britisch-US-amerikanischen und weltgrößten Kreuzfahrtunternehmens, Carnival Corporation & plc, ist. Das Schiff kollidierte am 13. Januar 2012 vor der Insel Giglio im Mittelmeer mit einem Felsen, schlug leck und wurde manövrierunfähig vom Wind in Richtung Insel gedrückt, wo es unmittelbar
- Olympische Sommerspiele 2012
- Die Olympischen Sommerspiele 2012 fanden vom 25. Juli bis zum 12. August 2012 in London statt. Den Austragungsort wählte das Internationale Olympische Komitee am 6. Juli 2005 im Rahmen seiner 117. Session in Singapur. Die Kandidatur Londons, die von Sebastian Coe angeführt worden war, setzte sich dabei gegen Paris, Madrid, New York und Moskau durch. Nach 1908 und 1948 war die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs zum dritten Mal Gastgeber Olympischer Sommerspiele. Es nahmen 10.520 Athleten teil, die
- Joachim Gauck
- Joachim Gauck ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte und erste parteilose Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wurde er ein führendes Mitglied des Neuen
- Y-Titty
- Y-Titty [waɪˈtɪti] war ein deutsches Comedytrio, das vor allem auf dem Videoportal YouTube aktiv war. Die Gruppe produzierte hauptsächlich Sketche und Parodien und war mit über 3,1 Millionen Abonnenten und über 700 Millionen Videoaufrufen bis Anfang Juni 2014 der meistabonnierte deutschsprachige YouTube-Kanal. 2014 gewann die Gruppe einen Echo in der Kategorie „Bestes Video National“. Das Trio betätigte sich in ihren Projekten als Darsteller, Musiker, Moderatoren, Videospielkommentatoren
- Christian Wulff
- Christian Walter Wilhelm Wulff ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker. Er war von 2010 bis 2012 der zehnte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und trat im Zuge der Wulff-Affäre zurück, von deren Vorwurf der Vorteilsnahme er 2014 gerichtlich freigesprochen wurde. Von 2003 bis 2010 war Wulff Ministerpräsident des Landes Niedersachsen und von 1998 bis 2010 stellvertretender CDU-Vorsitzender
- Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
- Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!, umgangssprachlich auch als Dschungelcamp und in sozialen Netzwerken mit dem Hashtag IBES bezeichnet, ist eine deutsche Reality-Show, von der bei RTL seit 2004 bisher 16 Staffeln ausgestrahlt wurden. Vorbild ist das aus dem Vereinigten Königreich stammende Fernsehformat I’m a Celebrity … Get Me Out of Here
- Luca Hänni
- Luca Hänni ist ein Schweizer Sänger und Songwriter. Er wurde 2012 Sieger in der neunten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar und 2023 Sieger der achten Staffel von The Masked Singer
- Piratenpartei Deutschland
- Die Piratenpartei Deutschland ist eine am 10. September 2006 in Berlin gegründete deutsche politische Partei. Die Kleinpartei versteht sich in Anlehnung an die schwedische Piratpartiet als Partei der Informationsgesellschaft, ist Teil der internationalen Bewegung der Piratenparteien und Mitglied der europäischen Piratenpartei, sowie der Pirate Parties International. Sie hat mit Patrick Breyer ein Mandat im Europäischen Parlament und ist in Kommunalparlamenten mit rund 300 Mandaten vertreten. Zeitweise
- Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein!
- Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein! war ein Ableger der Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!, der vom 31. Juli bis zum 8. August 2015 live aus den EMG-Studios in Hürth-Efferen bei RTL ausgestrahlt wurde. Als Teilnehmer traten in neun Sendungen jeweils drei ehemalige Teilnehmer vergangener Staffeln an. Es wurden Einspielfilme gezeigt und die Teilnehmer mussten Aufgaben in deutschen Städten und im Studio lösen. Die Gewinnerin der Sendung, Brigitte Nielsen, nahm im Jahr 2016 zum zweiten