2010 Top Ten of Polemic for Health
- Anorexie
- Die Anorexie oder Inappetenz ist der medizinische Fachbegriff für Appetitlosigkeit. Symptome und Beschwerden bei Anorexie sind der Verlust des Appetits oder des Verlangens nach Nahrung. Bei andauernder Anorexie lässt das Hungergefühl nach; durch eine eventuell folgende Mangelernährung kann es zu schweren körperlichen Schäden kommen
- Taipan
- Der Taipan, auch Östlicher Taipan oder Küstentaipan genannt, ist eine Schlangenart aus der Familie der Giftnattern. Mit zwei weiteren Arten bildet er die Gattung der Taipane. Sein Verbreitungsgebiet umfasst niederschlagsreiche Küstenwälder Australiens und Papua-Neuguineas
- Lungenriss
- Unter Lungenriss bezeichnet man eine Verletzung der Lunge. Dies führt in der Regel zu einem Pneumothorax, bei dem Luft in den Pleuraspalt gelangt und damit die Ausdehnung eines Lungenflügels oder beider Lungenflügel behindert
- Installationszone
- Installationszone (DIN) oder Verlegezone bezeichnet den Bereich in Wänden, Decken und Fußböden, in dem elektrische Leitungen als Teile der Elektroinstallation verlegt werden sollen, die bis zu 6 cm unterhalb der fertigen Oberfläche verlaufen
- Pflegeversicherung
- Die Pflegeversicherung gehört zur Gruppe der Sozialversicherungen und sichert das Risiko der Pflegebedürftigkeit ab. Tritt der Versicherungsfall Pflegebedürftigkeit ein, erbringt die Versicherung Geld- oder Sachleistungen, um die erforderliche Pflege ganz oder teilweise zu gewährleisten. Die Leistungen umfassen im Allgemeinen sowohl die stationäre wie auch die häusliche Pflege
- Dreimonatsspritze
- Die Dreimonatsspritze ist ein hormonelles Verhütungsmittel (Kontrazeptivum) mit einem Gestagen als Wirkstoff. Sie stellt eine Alternative zur Antibabypille dar, die wie diese den Eisprung verhindert. Sie wird alle drei Monate zwischen dem ersten und fünften Zyklustag als Depot in den Gesäß- oder Deltamuskel der Frau injiziert. Die Spritze ist ein Langzeitkontrazeptivum
- Bogengänge
- Die Bogengänge sind drei miteinander verbundene, dünnwandige, ringförmige Schläuche in jedem Innenohr. Sie sind Teil des Gleichgewichtsorgans und dienen zur Feststellung und Regulierung von Drehbewegungen
- Sanitätsschule der Luftwaffe
- Die Sanitätsschule der Luftwaffe (SanSLw) war bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1996 als einzige Einheit in der Emil-von-Behring-Kaserne an der Bundesstraße 19 beheimatet. In abgeschiedener Lage abseits jeder anderen Bebauung begründete und bildete sie seinerzeit den Ortsteil Klingholz der Gemeinde Giebelstadt im Landkreis Würzburg und war die einzige Bundeswehr-Kaserne mit eigener Postleitzahl
- Brustatmung
- Die Brustatmung ist eine Form der Lungenbelüftung (Ventilation). Sie erfolgt durch Erweiterung bzw. Verengung des Brustkorbs mittels der Zwischenrippenmuskulatur
- Lomi Lomi Nui
- Lomi Lomi Nui, auch Lomi Lomi genannt, ist eine Massageform, die aus Hawaii stammt. Sie ähnelt in ihrer Ursprungsform eher therapeutischer Körperarbeit als einer Massage und hat den Anspruch, nicht nur den Körper, sondern auch die Seele zu behandeln. Sie war Teil einer Heilbehandlung. Die im Westen als Lomi Lomi angebotenen Massagen sind dagegen in erster Linie Wellness-Behandlungen