2010 Top Ten of Polemic for Culture

Fear Street
Fear Street ist der Titel einer Reihe von Jugendbüchern des US-amerikanischen Schriftstellers R. L. Stine. Die Romane und Hörbücher, meist den Genres Horror/Thriller/Krimi zugeordnet, spielen meistens in der fiktiven amerikanischen Stadt Shadyside und handeln von Jugendlichen, die in der Fear Street wohnen oder Freunde haben, die dort leben. Ein Merkmal der Geschichten ist, dass sie meistens von Gruppen Jugendlicher handeln, es aber nur einen wirklichen Protagonisten gibt. Im Laufe der Handlung sterben
Toastbrot
Das Toastbrot oder der Toast oder das Röstbrot ist ein feinporiges Kastenbrot mit dünner Kruste, das häufig vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster. Nicht nur das klassisch gewordene Kastenweißbrot, sondern fast jedes Brot kann, früher als Bähschnitte bezeichnet, getoastet werden, entwickelt aber je nach Sorte ein unterschiedlich ausgeprägtes Röstaroma
Werte und Normen
Der Unterricht Werte und Normen ist ordentliches Lehrfach an den öffentlichen Schulen und den Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) im Land Niedersachsen, den die „[…] Schule […] vom 5. Schuljahrgang an einzurichten [hat], wenn mindestens zwölf Schülerinnen oder Schüler […]“ nicht am Religionsunterricht teilnehmen. Es ist somit Ersatzfach zum Religionsunterricht. „Im Fach Werte und Normen sind religionskundliche Kenntnisse, das Verständnis für die in der Gesellschaft
Frauen im Alten Rom
Die Stellung freigeborener Frauen im Alten Rom unterschied sich grundlegend von jener in anderen antiken Gesellschaften. Sie hatten mehr Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Denn ihr Leben fand nicht abseits der Öffentlichkeit statt, wie es beispielsweise im antiken Griechenland der Fall war. Viele Frauen im römischen Reich konnten ein recht unabhängiges Leben führen. Zwar waren Frauen nur eingeschränkt geschäftsfähig, doch unterschieden sie sich darin nicht von den meisten
Zar und Zimmermann
Zar und Zimmermann ist eine Komische Oper in drei Akten von Albert Lortzing, der nicht nur die Musik komponierte, sondern auch sein eigener Librettist war. Sie orientiert sich mit ihren durch gesprochene Dialoge voneinander abgesetzten Musiknummern formal an der französischen Opéra-comique. Die Uraufführung fand am 22. Dezember 1837 im Stadttheater Leipzig statt. Historisches Vorbild war die als Große Gesandtschaft bekannt gewordene Reise des Zaren Peter I
Ben liebt Anna
Ben liebt Anna ist ein Kinderbuch von Peter Härtling, erschienen 1979. Der Roman stand in der Auswahlliste des Deutschen Jugendbuchpreises und erhielt den Zürcher Kinderbuchpreis. Er wird vom Verlag für Kinder ab der 2. Klasse empfohlen
Das Schiff Esperanza
Das Schiff Esperanza ist ein deutsches Hörspiel. Es wurde 1953 von Fred von Hoerschelmann geschrieben und wurde in rund 20 Sprachen übersetzt
Dixieland (Jazz)
Die Stilrichtung des Dixieland entwickelte sich in den 1910er-Jahren aus der Nachahmung des New-Orleans-Jazz durch weiße Musiker und verbreitete sich von New Orleans aus nach Chicago und New York
Division Germania
Division Germania (DG) ist ein Rechtsrock-Projekt des Neonazis und Hammerskins Andreas Koroschetz aus Mönchengladbach, der seine Stücke mit wechselnden Gast-Musikern spielt
Dirt Jump
Die Funsportart Dirt Jump ist eine Variante des Radsports. Es bezeichnet das Springen über Erdhügel mit einem BMX, einem Dirt Bike oder einem Mountainbike. Ziel eines Sprungs ist es, in der Luft einen Trick zu machen. Bestes Baumaterial für künstliche Hügel ist Lehm, da er fest und beständig ist und sich bestens formen lässt