2009 Top Ten of Polemic for Philosophy

Ballhausschwur
In dem Ballhausschwur vom 20. Juni 1789 gelobten die Abgeordneten des Dritten Standes der französischen Generalstände in Versailles, nicht auseinanderzugehen, bevor sie Frankreich eine Verfassung gegeben hätten. Der Schwur wurde in einem provisorischen Sitzungssaal, der Ballsport-Halle in Versailles, geleistet und war eines der entscheidenden Ereignisse zu Beginn der Französischen Revolution
Gemein
Das Wort gemein bezeichnet ursprünglich eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen. Es ist verwandt mit dem lateinischen communis/commune und dem englischen mean
Ne mutlu Türküm diyene
Ne mutlu Türküm diyene ist ein Leitsatz Atatürks, der in der Türkei bis heute vielfach Anwendung findet. Der gesamte Wortlaut wurde von 1933 bis 2013 in türkischen Schulen verwendet. Nach dem allmorgendlichen Singen der Nationalhymne vor dem Unterricht wurde dieser Text als Eid von einem Jungen oder einem Mädchen vorgesprochen und von allen anderen Schülern wiederholt
Respekt
Respekt bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer Person oder Institution. Antonyme sind Respektlosigkeit, Missachtung, Ressentiment, Frechheit und Verachtung. Als „anerkennende Berücksichtigung des Wertes“ kann Respekt auch insbesondere moralischen Regeln oder Abstraktionen gelten. Dabei schwankt Respekt zwischen der bloßen Berücksichtigung der angenommenen Eigeninteressen und der Eigenheiten des Respektierten bis hin zur Bewunderung. Stephen Darwall
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit bezeichnet die sittliche Eigenschaft des Ehrlichseins und wird heute meist in der Bedeutung von Redlichkeit, Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Offenheit, Geradlinigkeit und Fairness verwendet
Klimawandelleugnung
Die Klimawandelleugnung ist eine Form der Wissenschaftsleugnung, die durch das Ablehnen, Nicht-wahrhaben-Wollen, Bestreiten oder Bekämpfen des wissenschaftlichen Konsenses der Klimaforschung zur gegenwärtig stattfindenden globalen Erwärmung gekennzeichnet ist. Hierzu zählen insbesondere die Trendleugnung, also das Abstreiten, dass sich die Erde zurzeit erwärmt, die Ursachenleugnung, also das Abstreiten, dass der Effekt menschengemacht ist, und die Folgenleugnung, also das Abstreiten, dass die
Amicitia
Amicitia ist ein Begriff aus der römischen Geschichte. Amicitia war sowohl die Bezeichnung für eine Freundschaft im heute gebräuchlichen Sinne als auch für Freundschaften im philosophischen, sozialen und politischen Lebensbereich
Widerstand Süd
Widerstand Süd ist eine der überregionalen Vernetzungsplattformen der militanten rechtsradikalen Freien Kameradschaften, die in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg aktiv sind
Grande Peur
Die Grande Peur ist ein Phänomen aus der Anfangszeit der Französischen Revolution. Als Reaktion auf Gerüchte einer Verschwörung der Aristokratie griff die Landbevölkerung zwischen dem 20. Juli und dem 6. August 1789 zu den Waffen und es kam zu gewalttätigen Bauernaufständen. Unter dem Druck dieser Ereignisse beschloss die Konstituante in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 die Abschaffung zahlreicher Vorrechte der privilegierten Stände
Grundbegriff
Das Wort Grundbegriff wird mit mindestens zwei verschiedenen Bedeutungen verwendet: Die erste, umgangssprachliche allgemeine Bedeutung steht für einen inhaltlich grundlegenden Begriff. Die zweite, wissenschaftstheoretische Bedeutung bezeichnet formal den undefinierten Begriff einer Theorie, Wissenschaft etc., also ein Begriff innerhalb der Theorie oder Wissenschaft, der nicht mit Begriffen der Wissenschaft selbst definiert wird