2009 Top Ten of Conflict for People
- Michael Jackson
- Michael Joseph Jackson war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager
- Lady Gaga
- Lady Gaga ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Mit dem Debütalbum The Fame gelang ihr 2008 der internationale Durchbruch. Sie zählt mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen. Bisher veröffentlichte sie sieben Studioalben, darunter zwei mit dem Jazz-Musiker Tony Bennett
- Katy Perry
- Katy Perry ist eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit ihrer Debütsingle I Kissed a Girl und dem Nachfolger Hot n Cold
- Ludwig van Beethoven
- Ludwig van Beethoven [fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Er wird zu den überragenden Komponisten der Musikgeschichte gezählt
- Karl Marx
- Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion
- Bertolt Brecht
- Bertolt Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe
- Marco Polo
- Marco Polo war ein Asienreisender, der aus einer venezianischen Händlerfamilie stammte und durch die Berichte über seine Reise ins Kaiserreich China bekannt wurde. Motiviert wurde er durch die Berichte seines Vaters und seines Onkels, die bereits vor ihm China bereist hatten. Obwohl einzelne Geschichtswissenschaftler aufgrund von falschen Angaben und Ungereimtheiten in den Reiseberichten immer wieder Zweifel an der Historizität seiner China-Reise geäußert haben, wird diese von den meisten Historikern
- Karl-Theodor zu Guttenberg
- Karl-Theodor zu Guttenberg ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CSU), der heute als Lobbyist, Unternehmensberater und Fernsehmoderator tätig ist. Im Jahre 2009 war er zunächst Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, danach bis 2011 Bundesminister der Verteidigung. Nachdem die Universität Bayreuth Guttenberg im Zuge der Plagiatsaffäre um seine Dissertation, die auch Urheberrechtsverletzungen beinhaltet hatte, den Doktorgrad im Februar 2011 aberkannt hatte, legte er Anfang März 2011
- Johnny Depp
- John „Johnny“ Christopher Depp II ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker. Er zählt seit 2008 zu den bestbezahlten Schauspielern in Hollywood. International bekannt wurde er Ende der 1980er Jahre durch die Fernsehserie 21 Jump Street. Mit der Darstellung des exzentrischen Captain Jack Sparrow in der Piratenreihe Pirates of the Caribbean vergrößerte sich seine Popularität. Depp, der in seinen Filmen vor allem ungewöhnliche und extravagante Figuren wie auch real existierende Personen der
- Bart Simpson
- Bartholomew JoJo „Bart“ Simpson ist eine Hauptfigur der Zeichentrickserie Die Simpsons und ein Mitglied der gleichnamigen Familie. Die Figur stammt von Zeichner Matt Groening, der sie im Auftrag von James L. Brooks entwarf. Bart ist in der Serie der einzige Sohn von Homer und Marge sowie mit zehn Jahren der ältere Bruder von Lisa und Maggie. Er ist oft ausgelassen, rebellisch und respektlos gegenüber Autoritäten. Zu Barts Markenzeichen gehören unter anderem Sprüche wie „Friss meine Shorts“ und