2009 Top Ten of Conflict for Mathematics
- 0,999…
- Die periodische Dezimalzahl 0,999… bezeichnet die reelle Zahl 1.
Die Symbole „0,999…“ und „1“ stellen also dieselbe Zahl dar. Beweise dieser Gleichung wurden mit unterschiedlichem Grad an Strenge formuliert, je nach bevorzugter Einführung der reellen Zahlen, Hintergrundannahmen, historischem Kontext und Zielgruppe
- Prozent
- Zahlenangaben in Prozent sollen Größenverhältnisse veranschaulichen und vergleichbar machen, indem die Größen zu einem einheitlichen Grundwert (Hundert) ins Verhältnis gesetzt werden. Daher wird das Prozent auch als Hilfsmaßeinheit für Verhältnisgrößen verwendet.
Vor allem ältere Gesetzestexte verwenden den Ausdruck „vom Hundert“ ; das DIN empfiehlt jedoch, diesen Ausdruck zu vermeiden
- Primzahl
- Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die genau zwei Teiler hat. Dabei bedeutet primus speziell „Anfang, das Erste “, sodass eine „Anfangszahl“ gemeint ist, die aus keiner anderen natürlichen Zahl multiplikativ konstruiert werden kann
- Sozialversicherung
- Die Sozialversicherung ist ein Versicherungssystem, bei dem die versicherten Risiken gemeinsam von allen Versicherten getragen werden. Sie ist keine Sachversicherung
- Kreiszahl
- Die Kreiszahl, auch Ludolphsche Zahl, Ludolfsche Zahl oder Archimedes-Konstante, abgekürzt mit dem griechischen Kleinbuchstaben (Pi), ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser angibt. Dieses Verhältnis ist für alle Kreise gleich, unabhängig von ihrer Größe.
Die dezimale Darstellung der Kreiszahl
- Winkel
- Ein Winkel ist in der Geometrie ein Teil der Ebene, der von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) mit gemeinsamem Anfangspunkt begrenzt wird
- Lineare Funktion
- Als lineare Funktion wird oft eine Funktion der
- Liste besonderer Zahlen
- Diese Liste besonderer Zahlen führt einerseits Zahlen auf, die eine oder mehrere auffällige mathematische Eigenschaften besitzen, und andererseits Zahlen, die eine besondere kulturelle oder technische Bedeutung haben. Letztere Zahlen werden im zweiten Teil dieses Artikels aufgelistet
- Bit
- Der Begriff Bit wird in der Informatik, der Informationstechnik, der Nachrichtentechnik sowie verwandten Fachgebieten in folgenden Bedeutungen verwendet:als Maßeinheit für den Informationsgehalt. Dabei ist 1 Bit der Informationsgehalt, der in einer Auswahl aus zwei gleich wahrscheinlichen Möglichkeiten enthalten ist. Der Informationsgehalt kann ein beliebiger reeller, nicht negativer Wert sein.
als Maßeinheit für die Datenmenge digital repräsentierter Daten. Die Datenmenge ist der maximale
- Grad Celsius
- Das Grad Celsius ist eine Maßeinheit der Temperatur, die nach Anders Celsius benannt wurde