2006 Top Ten of Polemic for Religion
- Marco (Vorname)
- Marco ist ein italienischer männlicher Vorname
- Antijudaismus
- Als Antijudaismus wird die Judenfeindschaft aus religiösen Motiven bezeichnet. Meist umfasst der Begriff die Gesamtheit antijüdischer Theorien und Verhaltensweisen im Christentum. Bei einer weiteren Definition umfasst er auch vorchristliche, örtlich und zeitlich begrenzte antike Judenfeindschaft und Judenfeindlichkeit im Islam
- Buddhismus
- Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen. Im Gegensatz zu anderen großen Religionen ist der Buddhismus keine theistische Religion, hat also als sein Zentrum nicht die Verehrung eines allmächtigen Gottes. Vielmehr gründen sich die meisten buddhistischen Lehren auf umfangreiche philosophisch-logische Überlegungen in Verbindung mit Leitlinien der Lebensführung, wie es auch im chinesischen Daoismus und Konfuzianismus der Fall ist. Zudem ist die Praxis der Meditation und daraus herrührendes
- Akakianisches Schisma
- Das Akakianische Schisma (484–519) stellte das erste grundsätzliche Schisma (Kirchenspaltung) zwischen der östlichen und der westlichen Christenheit dar
- Satan
- Satan bezeichnet einen oder mehrere dem Menschen übelwollende Geistwesen, häufig Engel. Der Begriff hat seine Ursprünge im jüdischen Monotheismus und enthält antike persische religiöse Einflüsse, besonders des Zoroastrismus
- Spiritual
- Der Spiritual bekleidet ein Amt in katholischen oder evangelischen Einrichtungen. Spirituale sind vor allem zur geistlichen Begleitung in Ordensgemeinschaften und Priesterseminaren tätig. In der römisch-katholischen Kirche ist ein Spiritual immer Priester
- Ingo
- Ingo ist ein männlicher Vorname
- Order of Nine Angles
- Der Order of Nine Angles ist ein satanistischer rechtsextremer Orden aus Großbritannien
- Verband der Islamischen Kulturzentren
- Der Verband der Islamischen Kulturzentren e. V. ist der älteste und einer der größten islamischen Dachverbände Deutschlands. Diese dem islamischen Gelehrten Süleyman Hilmi Tunahan nahestehende Organisation wurde im Jahr 1973 gegründet und hat ihren Sitz in Köln. Sie vertritt einen sunnitischen Islam mit mystischer Prägung
- Jüdische Religion
- Die jüdische Religion ist eine der großen Weltreligionen. Ihre Lehre ist universalistisch – sprich: auf alle Menschen der Erde bezogen – und gleichzeitig an die ethnisch-religiöse Gruppe der Juden gebunden. Sie basiert auf den religiösen Überlieferungen des jüdischen Volkes und wird, da sie auf den Propheten Moses zurückgeht, auch als mosaische Religion bezeichnet. Diese Überlieferungen teilen sich auf in die schriftliche und die mündliche Tora. Obwohl das Judentum mit etwa 13,5 Millionen