2006 Top Ten of Conflict for Culture
- Counter-Strike: Source
- Counter-Strike: Source ist ein Computerspiel aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Es ist eine Portierung des populären Vorgängers Counter-Strike auf die von Valve entwickelte Source-Engine, welche auch in Half-Life 2 zum Einsatz kommt. Dadurch wurde die Spielgrafik deutlich detailreicher und realitätsnäher. Zudem können dank der Verwendung der Physik-Engine Havok Ereignisse in der Spielwelt, wie z. B. umfallende und rollende Fässer oder auch schwingende Seilbahnen, realistischer dargestellt
- Kultur Deutschlands
- Die Kultur Deutschlands wurde von großen intellektuellen und populären Strömungen in Europa geprägt, deren Ursprünge bis in die Zeit der Kelten, Germanen und Römer zurückreichen. Im internationalen Kontext gilt Deutschland als Das Land der Dichter und Denker
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006
- Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war die 18. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 und nach 1974 zum zweiten Mal in Deutschland statt
- Gay Nigger Association of America
- Die Gay Nigger Association of America ist eine Organisation von Internettrollen und Hackern, die unter anderem verschiedene Blogs gehackt hat
- SpongeBob Schwammkopf
- SpongeBob Schwammkopf ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die 1998 vom amerikanischen Meeresbiologen und Trickfilmproduzenten Stephen Hillenburg entwickelt wurde. Sie verzeichnet vor allem in den USA, aber auch im deutschsprachigen Raum einen sehr großen Publikumszuspruch
- ICQ
- ICQ ist ein Instant-Messaging-Dienst, der ab 1998 dem US-amerikanischen Unternehmen AOL gehörte und im April 2010 an die russische Mail.Ru Group verkauft wurde. Seit 2020 wird der Dienst unter dem Namen ICQ New geführt. Benutzer können damit über das Internet miteinander chatten oder zeitverschobene Nachrichten versenden. Das verwendete proprietäre, aber von AOL offengelegte Netzwerkprotokoll heißt OSCAR. ICQ stand in der Kritik, eine Adware zu sein, weil es unter anderem ohne Einwilligung der
- Kingdom Hearts (Computerspiel)
- Kingdom Hearts ist ein im Jahr 2002 für die PlayStation 2 veröffentlichtes Action-Rollenspiel. Das erste Spiel in der Kingdom-Hearts-Videospielserie entstand aus einer Zusammenarbeit vom japanischen Spieleentwickler Square mit der Walt Disney Company. Das Spiel kombiniert Figuren und Schauplätze aus den Disney-Filmen mit denen aus Squares Final-Fantasy-Spielen. Das Videospiel ist eine Abweichung von Squares sonstigen Rollenspielen, mit der Einführung von umfangreichen Action-Adventure-Elementen für
- Rammstein
- Rammstein ist eine deutsche Band, die musikalisch zur Neuen Deutschen Härte gezählt wird und 1994 in Berlin gegründet wurde. Ihr Kennzeichen ist ein als „brachial“ beschriebener Musikstil, den die Bandmitglieder zu Beginn ihrer Karriere selbst als „Tanzmetall“ bezeichneten. Rammstein ist international für den intensiven Einsatz von pyrotechnischen Elementen während ihrer Live-Shows bekannt
- World of Warcraft
- World of Warcraft, abgekürzt WoW, ist ein über das Internet spielbares Computer-Rollenspiel (MMORPG) des US-amerikanischen Spielentwicklers Blizzard Entertainment. Es wurde 2004 erstmals veröffentlicht, in Europa erschien es 2005, später auch in anderen Ländern, unter anderem in der Volksrepublik China
- Fußball
- Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. Die Spielzeit ist üblicherweise zweimal 45 Minuten, zuzüglich Nachspielzeit sowie gegebenenfalls Verlängerung und/oder Elfmeterschießen. Eine Mannschaft besteht in der Regel aus elf Spielern, von denen einer der Torwart ist. Der Ball darf mit dem ganzen Körper gespielt werden mit Ausnahme der Arme und Hände; vorwiegend wird er mit dem Fuß