2005 Top Ten of Polemic for Religion

Juden
Das Wort Juden bezeichnet eine ethnisch-religiöse Gruppe oder Einzelpersonen, die sowohl Teil des jüdischen Volkes als auch Angehörige der jüdischen Religion sein können. Die Benutzung des Wortes oder Begriffs ist im historischen Kontext verschiedener Staaten, auch als dortige religiöse Minderheit, unterschiedlich
Raphael
Raphael ist ein männlicher Vorname
Papst (Titel)
Papst ist ein aus dem frühen Christentum besonders in den östlichen Kirchen bekannter Ehrentitel für Bischöfe und wurde in der Antike synonym dazu verwendet und auch auf andere hohe Geistliche wie Äbte bezogen
Protogeneia (Tochter des Deukalion)
Protogeneia ist in der Griechischen Mythologie die älteste Tochter von Pyrrha und Deukalion und damit die erste von Menschen erzeugte Frau
Klassische Mythologie
Unter dem Begriff klassische Mythologie fasst man üblicherweise die griechische Mythologie und die römische Mythologie zusammen. Diese Zusammenfassung erklärt sich aus der Interpretatio Romana, dem Umstand, dass die Römer viele Gottheiten der Griechen übernahmen
Foundation for Ancient Research and Mormon Studies
Die Foundation for Ancient Research and Mormon Studies wurde 1979 als private Forschungsorganisation gegründet und wurde 1997 Teil der Brigham Young University in Provo im US-Bundesstaat Utah. Seit 2004 heißt die Organisation Neal A. Maxwell Institute for Religious Scholarship
Paimon
Paimon ist in der Dämonologie einer der Könige der Hölle und wird in verschiedenen Grimoiren erwähnt
Petrova crkva
Die Petrova crkva liegt in Südwestserbien, zwei Kilometer nördlich von Novi Pazar bei Ras. Sie ist die älteste Kirche in Serbien und das einzige völlig erhalten gebliebene Denkmal aus der Zeit vor den Nemanjiden. Die Kirche steht auf einem Hügel, der schon im 5./6. Jahrhundert vor Christus besiedelt war. Denn bei Konservierungsarbeiten im Jahr 1958 fand man unter den Fundamenten ein illyrisches Fürstengrab mit reichen Grabbeigaben. Der Schmuck aus Gold, Silber und Bernstein, der von der griechisch
Markus (Vorname)
Markus oder Marcus ist ein männlicher Vorname
Mormonentum
Dem Mormonentum werden alle christlichen Glaubensgemeinschaften zugerechnet, die sich neben der Bibel auf das Buch Mormon berufen. Nach mormonischer Überlieferung hat Joseph Smith, jr. das Buch Mormon 1827 von goldenen Platten, die er im Hügel Cumorah fand, übersetzt. Die große Mehrheit der mormonischen Konfessionen kennt noch weitere Offenbarungen, die in der Schrift „Lehre und Bündnisse“ zusammengefasst wurden