2002 Top Ten of Polemic for Technology
- Dunstanburgh Castle
- Dunstanburgh Castle ist eine Festung aus dem 14. Jahrhundert an der Küste der englischen Grafschaft Northumberland zwischen den Ortschaften Craster und Embleton
- Brikett
- Das Brikett ist das Ergebnis der Brikettierung, bei der ein Rohmaterial zerkleinert und mittels Brikettierpresse in eine einheitliche Form gepresst wird. Ist die Form sehr klein, nennt man die Pressung „Pelletierung“ und das Produkt Pellets
- DVCAM
- DVCAM ist ein digitales Videoformat, das 1996 eingeführt wurde. Es handelt sich um die von Sony hergestellte professionelle Variante von Consumer DV
- Kernwaffe
- Eine Kernwaffe ist eine Waffe, deren Wirkung auf kernphysikalischen Reaktionen – Kernspaltung und/oder Kernfusion – beruht. Konventionelle Waffen beziehen dagegen ihre Explosionsenergie aus chemischen Reaktionen, bei denen die Atomkerne unverändert bleiben. Die Entwicklung der Kernwaffentechnik begann mit dem Zweiten Weltkrieg
- Assemblersprache
- Eine Assemblersprache, kurz auch Assembler genannt, ist eine Programmiersprache, die auf den Befehlsvorrat eines bestimmten Computertyps ausgerichtet ist
- Wirkungsgrad
- Der Wirkungsgrad beschreibt die Effizienz einer technischen Einrichtung oder Anlage als Verhältniszahl der Dimension Zahl oder Prozentsatz, und zwar in der Regel das Verhältnis der Nutzenergie zur zugeführten Energie . Sofern keine Verfälschung durch gespeicherte Energie erfolgt, kann genauso mit der Leistung gerechnet werden als Verhältnis der Nutzleistung zur zugeführten Leistung . Üblicherweise wird der Wirkungsgrad mit dem griechischen Buchstaben (eta) bezeichnet und kann Werte zwischen 0 und
- Intercity-Express
- Der Intercity-Express (ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB). Intercity-Express-Züge erreichen die kürzesten Reisezeiten im deutschen Schienenpersonenfernverkehr und sind damit Nachfolger des Intercity (IC). Sie verkehren im Taktfahrplan und bedienen annähernd 180 Bahnhöfe in Deutschland und den fünf Nachbarstaaten Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Niederlande
- Algorithmus
- Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten. Damit können sie zur Ausführung in ein Computerprogramm implementiert, aber auch in menschlicher Sprache formuliert werden. Bei der Problemlösung wird eine bestimmte Eingabe in eine bestimmte Ausgabe überführt
- Zwischenablage
- Die Zwischenablage ist ein Puffer, also ein Zwischenspeicher, für das kurzzeitige Speichern und Übertragen von Daten. Dieses Verfahren wird meist nur auf einem Computer zwischen Dokumenten oder Anwendungen angewandt. Betriebssysteme benutzen für die Interaktion mit der Zwischenablage die Technik Kopieren und Einfügen. Die meisten Programme greifen auf deren Schnittstellen für die Zwischenablage zu, wenn sie auf eine festgelegte Benutzereingabe, wie eine Tastenkombination oder eine Menüauswahl
- Amiga E
- Amiga E, häufiger auch einfach E, ist eine Programmiersprache, die von Wouter van Oortmerssen auf dem Amiga entwickelt wurde. Er ist dazu übergegangen diese SHEEP-Programmiersprache für die neue AmigaDE-Plattform und die CryScript-Sprache während der Entwicklung des bekannten Computerspiels Far Cry weiterzuentwickeln