2002 Top Ten of Polemic for People

Ealdred (Erzbischof von York)
Ealdred war Abt von Tavistock, Bischof von Worcester und Erzbischof von York im angelsächsischen England. Er war mit einer Reihe anderer Geistlicher dieser Zeit verbunden. Nachdem er Mönch im Kloster Winchester geworden war, wurde er um 1027 zum Abt der Abtei Tavistock ernannt. Im Jahr 1046 wurde er in das Bistum Worcester berufen. Ealdred diente neben seinen bischöflichen Aufgaben Eduard dem Bekenner, dem König von England, als Diplomat und militärischer Führer. Er arbeitete daran, einen Verwandten
Edmund Stoiber
Edmund Rüdiger Rudi Stoiber ist ein deutscher Politiker (CSU). Von Mai 1993 bis September 2007 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern und von 1999 bis 2007 Vorsitzender der CSU
Liste der römischen Kaiser der Antike
Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der 27 v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641 die späteste für das Ende der Antike in Betracht kommende Epochengrenze ist. Manche Forscher setzen frühere Endpunkte für die antike Kaiserzeit, etwa nach Theodosius I. (395), Romulus Augustulus (476), Justinian I. (565) oder Maurikios (602
Antiochos IV. (Kommagene)
Gaius Julius Antiochos IV. Epiphanes, auch als Antiochos IV. Epiphanes bekannt oder Antiochos IV. von Kommagene, war der letzte König von Kommagene, der zwischen 38 und 72 regierte. Antiochos war ein Vasallenkönig des Römischen Reiches
Liste der Biografien/C
Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 8 Einträgen von Personen, deren Namen mit dem Buchstaben „C“ beginnt
Jürgen Habermas
Jürgen Habermas ist ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er zählt zur zweiten Generation der Frankfurter Schule und war zuletzt Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Habermas ist einer der weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart
Künstler
Als Künstler werden heute in der bildenden Kunst, der angewandten Kunst, der darstellenden Kunst, der Literatur sowie in der Musik kreativ tätige Menschen bezeichnet, die als Arbeiten oder Kunstwerke bezeichnete Erzeugnisse künstlerischen Schaffens hervorbringen. Die Summe aller Arbeiten eines Künstlers wird als sein Werk bezeichnet
Liste von Autoren/P
Napoleon Bonaparte
Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I., war ein französischer General, Diktator und Kaiser der Franzosen
Antonín Dvořák
Antonín Leopold Dvořák [ˈantɔɲiːn ˈlɛɔpɔlt ˈdvɔr̝aːk], war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein vielseitiges Werk umfasst neun Sinfonien und zahlreiche weitere Orchesterwerke, Opern, Vokalmusik, Kammermusik sowie Klavier- und Orgelstücke. Dvořák ist der weltweit meistgespielte tschechische Komponist