2001 Top Ten of Polemic for Mathematics
- Ångström (Einheit)
- Das Ångström [ˈɔŋstrø:m] ist eine Maßeinheit der Länge. Das Einheitenzeichen ist Å. Ein Ångström entspricht dem zehnmillionsten Teil eines Millimeters. Das Ångström ist keine SI-Einheit.1 Å = 100 pm = 0,1 nm = 10−10
- Anglizismus
- Als Anglizismus bezeichnet man einen sprachlichen Ausdruck, der durch Kopie aus dem Englischen in eine andere Sprache eingeflossen ist. Dies kann in allen Bereichen eines Sprachsystems vorkommen, von der Lautung über die Formenlehre, Syntax, Semantik bis zum Wortschatz, sowie die Bereiche Sprachgebrauch und Sprachebene
- Bushel
- Das Bushel ist eine von den Britischen Inseln stammende angloamerikanische Maßeinheit zur Bestimmung des Volumens von Waren. Das Wort Bushel ist eine Anglifizierung des altfranzösischen boissiel und buissiel „Fässchen“. Abgekürzt wird diese Einheit mit bu oder bsh. Eine typologisch vergleichbare Maßeinheit ist das Scheffel
- Ar (Einheit)
- Das oder der Ar, in der Schweiz die Are, ist eine Flächenmaßeinheit im metrischen System von 100 m2 mit dem Einheitenzeichen a. 100 a ergeben 1 ha. Ein Quadrat mit dem Flächeninhalt von 1 a hat eine Kantenlänge von zehn Metern, man spricht daher auch von einem Quadratdekameter (dam2
- Chain
- Chain bzw. Kette ist eine Maßeinheit der Länge
- Becquerel (Einheit)
- Becquerel [bɛkə'rɛl], Einheitenzeichen Bq, ist die SI-Einheit der Aktivität einer bestimmten Menge einer radioaktiven Substanz. Angegeben wird die mittlere Anzahl der Atomkerne, die pro Sekunde radioaktiv zerfallen:1 Bq = 1 s−1
- Ampere
- Das Ampere [amˈpɛɐ̯] mit Einheitenzeichen A, benannt nach dem französischen Mathematiker und Physiker André-Marie Ampère, ist die SI-Basiseinheit der elektrischen Stromstärke und zugleich SI-Einheit der abgeleiteten Größe magnetische Durchflutung
- Coulomb
- Das Coulomb [kuˈlõː] ist die SI-Einheit der elektrischen Ladung. Es ist nach dem französischen Physiker Charles Augustin de Coulomb benannt
- Acre
- Acre ist eine von den Britischen Inseln stammende angloamerikanische Maßeinheit zur Flächenbestimmung von Grundstücken und entspricht im metrischen System exakt 4046,8564224 m² oder grob 4047 m² beziehungsweise 0,4 ha. Abgekürzt wird diese Einheit mit ac. Typologisch vergleichbare Maßeinheiten sind der Morgen, das Tagewerk, das Joch und die Juchart
- Barrel
- Das Barrel ist die gebräuchlichste Einheit für Rohöl und beschreibt ein historisches Fass mit ca. 159 Litern. Es ist eine Maßeinheit des Hohlraums, siehe Raummaß. Man unterscheidet zwischen dem gebräuchlichen US-amerikanischen Barrel und dem Imperialen, beide gibt es für Erdölprodukte und Bier mit unterschiedlichen Maßen