Vorsätze für Maßeinheiten

Vorsätze für Maßeinheiten, Einheitenvorsätze, Einheitenpräfixe oder kurz Präfixe oder Vorsätze dienen dazu, Vielfache oder Teile von Maßeinheiten zu bilden, um Zahlen mit vielen Stellen zu vermeiden.
Torr
Das Torr und die Millimeter-Quecksilbersäule sind – je nach Interpretation – zwei Namen für eine Maßeinheit des Drucks oder zwei verschiedene, aber de facto identische Maßeinheiten
Gauß (Einheit)
Gauß ist die Einheit der magnetischen Flussdichte im elektromagnetischen CGS-System und im Gaußschen CGS-System
Steradiant
Der Steradiant, auch Sterad, Einheitenzeichen sr, ist eine Maßeinheit für den Raumwinkel. Im Internationalen Einheitensystem (SI) ist er als abgeleitete Maßeinheit enthalten
Mired
Mired ist eine Maßeinheit für die reziproke Farbtemperatur
Basisgröße
Die physikalischen Größen, die als Basis eines Größensystems festgelegt werden, heißen Basisgrößen. Jede Basisgröße ist so festgelegt, dass sie nicht durch andere Basisgrößen ausgedrückt werden kann. In einer Anmerkung des VIM findet sich die
Radiant (Einheit)
Der Radiant ist ein Winkelmaß, bei dem der Winkel durch die Länge des entsprechenden Kreisbogens im Einheitskreis angegeben wird. Wegen der Betrachtung des Kreisbogens zur Kennzeichnung des Winkels wird die Angabe „im Bogenmaß“ auch Bogenwinkel
Liste von Größenordnungen der Beschleunigung
Dies ist eine Zusammenstellung von Beschleunigungen verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken. Die Angaben sind oft als „typische Werte“ zu verstehen, die gerundet sind
Orthografische Azimutalprojektion
Die orthografische Azimutalprojektion ist eine Kartenprojektion, bei der die (Erd-)Oberfläche durch Parallelprojektion auf eine Ebene abgebildet wird. Mit dieser Projektion kann maximal eine Halbkugel dargestellt werden. Sie ist weder flächen- noch
Stokes (Einheit)
Stokes (St) ist der Name der CGS-Einheit der kinematischen Viskosität; sie ist benannt nach dem irischen Mathematiker und Physiker George Gabriel Stokes. Sie ist in der EU keine gesetzliche Einheit mehr. Zwischen 1920 und 1940 wurde die Einheit auch als
Insight (2015)
Insight auch Insayt ist ein russischer Spielfilm aus dem Jahr 2015, der von Alexander Kott inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sein Augenlicht durch einen Unfall verloren hat und nun als Blinder sein Leben neu zu