Strontiumcarbonat

Strontiumcarbonat, auch veraltet Kohlensaures Strontium, ist das Carbonat des Strontiums. Es besitzt die Summenformel SrCO3.
Zinkate
Die Bezeichnung Zinkate steht für die Stoffgruppe der theoretischen Oxo- und Hydroxosäuren des chemischen Elementes Zink. Diese entstehen beim Auflösen des amphoteren Zinkhydroxids in einem Überschuss an Alkalihydroxid. Nachweisen lassen sich die zu
Arsine
Als Arsine wurden früher organische Arsen-Verbindungen bezeichnet. Ersetzte man formal in den Arsanen (Arsenwasserstoffen) die Wasserstoff-Atome durch organische Reste, so erhielt man Arsine. Die Verwendung dieser früher genutzten Bezeichnung wird
Elementwasserstoffe
Elementwasserstoffe sind chemische Verbindungen von Elementen des Periodensystems mit Wasserstoff. Je nach Art der chemischen Bindung unterscheidet man:salzartige metallartige (Oxidationszahl 0) oder kovalente Elementwasserstoffe (Oxidationszahl +1
Phosphortetroxid
Phosphortetroxid (Phosphortetraoxid, Diphosphortetraoxid) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Phosphor und Sauerstoff und gehört damit zu den Oxiden des Phosphors. Die Summenformel wird mit P2O4 angegeben, obwohl dieses dem Aufbau bzw. der Stöchiometrie
2,4-Dihydroxybenzophenon
2,4-Dihydroxybenzophenon ist eine organische Verbindung. Es gehört zu den Verbindungsklassen der Ketone bzw. Phenole
Arsane
Arsane (Arsenwasserstoffe) sind chemische Verbindungen aus den Elementen Arsen und Wasserstoff bzw. deren Derivate. Die Arsane kann man ebenso wie die verschiedenen Kohlenwasserstoffe in eine homologe Reihe einordnen. Die allgemeine Summenformel lautet
Biatomar
Als biatomar wird eine chemische Verbindung bezeichnet, die aus zwei Atomen zusammengesetzt ist. Dabei können die Atome von demselben oder von unterschiedlichen Elementen stammen
Standardentropie
Die Standardentropie (Symbol S0) eines chemischen Stoffes ist die Entropie dieses Stoffes unter Standardbedingungen. Bezieht sich der Wert der Standardentropie auf die Stoffmenge von einem Mol, spricht man auch von der molaren Standardentropie (Symbol S0m
Blei(II)-sulfid
Blei(II)-sulfid ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Blei und Schwefel. Es ist ein Salz mit der Verhältnisformel PbS
Andy Armitage
Andrew Mark „Andy“ Armitage ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler