Sigurd Slab

Die Sigurd Slab ist eine zerbrochene Platte, die aus der Wand eines Hauses in Ramsey auf der Isle of Man stammt und mit etwa 40 anderen, darunter auch einigen Cross-Slabs, in der Maughold Kirk aufbewahrt wird. Die Sigurdplatte stammt aus der Mitte des 12. Jahrhunderts und trägt keine christlichen Symbole. Es ist möglich, dass sie zum Gedenken an König Olaf I. (1137–1153) aufgestellt wurde, der im Jahre 1153 bei Ramsey erschlagen wurde.
Dorstone Hill
Die Reste zweier neolithischer Totenhäuser wurden nordöstliches des Ortes Dorstone, am Dorstone Hill, bei Peterchurch in Herefordshire in England gefunden
Anta do Monte Serôdio
Die Anta do Monte Serôdio liegt westlich von Lousal bei Grândola im Distrikt Setúbal in der Estremadura in Portugal
Byfredsten
Byfredsten markierten in Dänemark den Übergang zwischen dem Land und der Stadt, wo es im Mittelalter besondere Rechtsvorschriften gab. Byfredstenerne sind im ganzen Land zu finden
Drybridgestone
Der Drybridgestone ist ein Menhir in der Nähe des alten Bahnhofs im Weiler Drybridge, bei Irvine in North Ayrshire in Schottland
Sigurds Cross
Das Sigurds Cross wird mit fünf anderen Kreuzfragmenten in der Kirche von Andreas im Norden der Isle of Man ausgestellt. Es ist eine von vier so genannten Sigurdplatten auf der Insel. Die anderen drei stehen in der Maughold Kirk, in Jurby und in Malew
Dolmen von Mezou Poulyot
Der Dolmen von Mezou Poulyot liegt in einem Feld beim Hof Poulyot, südöstlich von Porspoder, bei Ploudalmézeau im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für neolithische Megalithanlagen aller
Goldfund von Boeslunde
Der 2015 gemachte Goldfund von Boeslunde auf der dänischen Insel Seeland besteht aus etwa 2000 Spiralen aus dünnem abgeflachten Golddraht von maximal 3,0 cm Länge, die zwischen 900 und 700 v. Chr. während der Bronzezeit entstanden
Steinkreis von Ferntower
Der Steinkreis von Ferntower ist ein Vier-Pfosten- oder "Himmelssteinkreis" bei Crieff in Perthshire in Perth and Kinross in Schottland. Der Kreis liegt in der Mitte des Ferntower Golf Course
Sneglehøj von Mern
Der Sneglehøj von Mern ist ein sogenannter Schneckenhügel in Mern Skovhuse auf der dänischen Insel Seeland. Er ist ein bronzezeitlicher Grabhügel. Der Hügel misst etwa 40 mal 6 Meter
Liste der Kulturdenkmale in Gierstädt
Die Liste der Kulturdenkmale in Gierstedt enthält die Kulturdenkmale, die am 29. Juni 2023 in der Denkmallisten der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Gotha zur Gemeinde Gierstädt einschließlich dem Ortsteil Kleinfahner verzeichnet waren