Schlettau (Wettin-Löbejün)
Schlettau ist ein Ortsteil der Ortschaft Löbejün der Stadt Wettin-Löbejün im Bundesland Sachsen-Anhalt.
- Niedergräfenhain
- Niedergräfenhain ist ein Ortsteil der Stadt Geithain im Landkreis Leipzig. Er wurde am 1. Januar 1994 eingemeindet
- Corba (Wechselburg)
- Corba ist ein Ortsteil der Gemeinde Wechselburg im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Der Ort wurde am 1. April 1974 nach Göhren eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1994 zur Gemeinde Wechselburg kam
- Göhren (Wechselburg)
- Göhren ist ein Ortsteil der Gemeinde Wechselburg im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Der Ort wurde gemeinsam mit seinem Ortsteil Corba am 1. Januar 1994 nach Wechselburg eingemeindet. Bekannt ist der Ort durch den Göhrener Viadukt, auf dem die
- Eisdorf (Teutschenthal)
- Eisdorf ist ein Ortsteil der Ortschaft und Gemeinde Teutschenthal im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Kustrena
- Kustrena ist ein Ortsteil der Ortschaft Beesenlaublingen der Stadt Könnern im Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt
- Lippendorf-Kieritzsch
- Lippendorf-Kieritzsch ist eine Ortschaft der Gemeinde Neukieritzsch im Landkreis Leipzig. Die selbstständige Gemeinde Lippendorf-Kieritzsch bestand zwischen 1973 und 1995 aus den Ortsteilen Lippendorf (Medewitzsch) und Kieritzsch sowie der Flur der
- Schwaben (Waldenburg)
- Schwaben ist ein Ortsteil der Stadt Waldenburg im Landkreis Zwickau an der Grenze zu Thüringen. Er wurde am 1. Juli 1969 nach Dürrenuhlsdorf eingemeindet, mit dem der Ort am 1. Januar 1999 durch Eingemeindung zur Stadt Waldenburg kam
- Westewitz (Petersberg)
- Westewitz ist ein Ortsteil der Ortschaft Wallwitz der Großgemeinde Petersberg im Saalekreis in Sachsen-Anhalt
- Berndorf (Groitzsch)
- Berndorf ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Groitzsch im Landkreis Leipzig. Am 1. Januar 1994 wurde eine Verwaltungsgemeinschaft aus den vier Gemeinden Auligk, Audigast, Berndorf und Großstolpen gebildet. Am 1. Januar 1996 wurde die Gemeinde
- Royal Picardy
- Das Royal Picardy war ein großes Luxushotel in Le Touquet-Paris-Plage. Es wurde 1929/1930 nach Plänen der Architekten Louis Debrouwer (1879–1967) und Pierre Drobecq (1893–1944) erbaut