Retraktion und Koretraktion

In der Kategorientheorie, einem Zweig der Mathematik, versteht man unter einer Retraktion einen Morphismus , der ein Rechtsinverses besitzt, das heißt, zu dem es einen Morphismus gibt mit . Der duale Begriff einer Retraktion ist der der Koretraktion, das heißt ein Morphismus, der ein Linksinverses besitzt. Das Rechtsinverse einer Retraktion ist eine Koretraktion und umgekehrt.
Pfeilkategorie
Pfeilkategorien sind eine Konstruktion aus dem mathematischen Teilgebiet der Kategorientheorie. Zu jeder Kategorie existiert die Pfeilkategorie , ihre Objekte sind die Morphismen aus , ihre Morphismen sind kommutative Quadrate
Resumée
Hannah Ahrendt
Résumée
Diagonalfunktor
Im mathematischen Teilgebiet der Kategorientheorie ist der Diagonalfunktor ein Funktor, der es erlaubt, eine Kategorie in die Kategorie der Funktoren für eine beliebige nichtleere (kleine) Kategorie einzubetten. Der Name rührt daher, dass für ein
Diskrete Kategorie
Im mathematischen Teilgebiet der Kategorientheorie ist eine diskrete Kategorie eine besonders triviale Kategorie. Eine Kategorie heißt genau dann diskret, wenn sie nur aus Objekten besteht. Mitunter werden zudem Kategorien, die äquivalent zu einer
Kan-Erweiterung
In der mathematischen Kategorientheorie bezeichnet man Funktoren, die die universelle Approximation an die Lösung der Gleichung  ?\circ F=X} sind, als Kan-Erweiterungen. Die Konstruktion ist nach Daniel M. Kan benannt, der solche Erweiterungen 1960
Modellkategorie
In der mathematischen Homotopietheorie ist eine Modellkategorie eine Kategorie mit ausgewählten Unterklassen von Pfeilen, die „schwache Äquivalenzen“, „Faserungen“ und „Kofaserungen“ genannt werden. Die Anforderungen an diese Klassen stellen
C0-Funktion
In der Mathematik ist eine -Funktion eine stetige Funktion, die anschaulich betrachtet im Unendlichen verschwindet. Die Menge aller -Funktionen bildet einen normierten Raum
Aufstand der Gruppe Wagner in Russland
Vom 23. bis 24. Juni 2023 kam es vor dem Hintergrund des russischen Überfalls auf die Ukraine zu einem Aufstand der Gruppe Wagner in Russland. Jewgeni Prigoschin, Chef der paramilitärischen Organisation Gruppe Wagner, kündigte an, Verteidigungsminister