Puschkinskaja (Metro Moskau)

Puschkinskaja ) ist ein U-Bahnhof der Metro Moskau an der Tagansko-Krasnopresnenskaja-Linie. Er wurde am 17. Dezember 1975 im Zuge der Fertigstellung des zentralen Teilabschnitts der Linie in Betrieb genommen, welcher die bereits 1971 bzw. 1972 fertiggestellten Stationen Kitai-Gorod und Barrikadnaja miteinander verband und einen durchgehenden Betrieb der Linie ermöglichte.
Sawjolowskaja
Sawjolowskaja ist der Name eines U-Bahnhofs der Metro Moskau an der Serpuchowsko-Timirjasewskaja-Linie sowie eines direkt benachbarten Haltepunkts für Vorortzüge. Beide Stationen verdanken ihren Namen dem Sawjolowoer Bahnhof, einem nur noch von
Tschkalowskaja (Metro Moskau)
Tschkalowskaja, wiss. Transliteration Čkalovskaja) ist ein U-Bahnhof der Ljublinsko-Dmitrowskaja-Linie der Metro Moskau. Er wurde am 28. Dezember 1995 als Teil des ersten Bauabschnitts der Linie in Betrieb genommen und stellte bis zu deren
Tschechowskaja
Tschechowskaja, wiss. Transliteration Čechovskaja) ist ein U-Bahnhof der Metro Moskau im Moskauer Stadtzentrum. Er wurde am 31. Dezember 1987 im Rahmen der Verlängerung der vier Jahre zuvor in Betrieb genommenen Serpuchowsko-Timirjasewskaja-Linie
Tretjakowskaja
Tretjakowskaja, wiss. Transliteration Tretʹjakovskaja) ist der Name eines U-Bahnhofs der Metro Moskau. Es handelt sich dabei um einen kombinierten Haltepunkt der Kaluschsko-Rischskaja- und der Kalininskaja-Linie, für die letztere ist es gegenwärtig die
Ploschtschad Alexandra Newskowo-2
Ploschtschad Alexandra Newskowo-2 ist ein U-Bahnhof in Sankt Petersburg (Russland) an der Linie 4 („Prawobereschnaja-Linie“) der Metro Sankt Petersburg. Der U-Bahnhof wurde am 30. Dezember 1985 im Rahmen des ersten Bauabschnittes der Linie 4 in
Mendelejewskaja
Mendelejewskaja ) ist ein unterirdischer U-Bahnhof der Metro Moskau an der Serpuchowsko-Timirjasewskaja-Linie. Er wurde am 31. Dezember 1988 in Betrieb genommen und wurde nach dem Chemiker Dmitri Mendelejew benannt
Oktjabrskaja (Kolzewaja-Linie)
Oktjabrskaja ist ein U-Bahnhof der Metro Moskau. Er liegt an der Ringlinie der Metro und wurde am 1. Januar 1950 als Teil des ersten Bauabschnitts der Linie in Betrieb genommen
Bahnhof Kalantschowskaja
Der Bahnhof Kalantschowskaja ist ein Regionalbahnhof in Moskau. Er befindet sich an der Westseite des Komsomolskaja-Platzes und somit in unmittelbarer Nachbarschaft dreier Fernbahnhöfe: des Leningrader, des Jaroslawler und des Kasaner Bahnhofs
Ploschtschad Alexandra Newskowo-1
Ploschtschad Alexandra Newskowo-1 ist ein am 3. November 1967 eröffneter U-Bahnhof der Metro Sankt Petersburg an der Linie 3
Dorothea Wüsten
Dorothea Wüsten war eine aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrierte deutsche Keramikerin, Malerin und Zeichnerin. Sie wurde Ehrenbürgerin von Görlitz