Pillersdorf (Adelsgeschlecht)

Die Freiherren von Pillersdorf, auch Pillerstorf(f), sind ein mährisch-österreichisches Adelsgeschlecht.
Zay von Csömör
Die Grafen Zay von Csömör, Erb- und Bannerherren zu Zay-Ugrócz waren ein sehr altes, den magyarischen Urstämmen zuzurechnendes, schon früh der ungarischen Magnatenkammer angehörendes Adelsgeschlecht
Friderich von Fridstein
Die um 1730 im Mannesstamm erloschene Familie der Reichsritter Friderich von Fridstein waren ein österreichisches Adelsgeschlecht
Nys (Adelsgeschlecht)
Die Grafen von Nys sind ein altes, aus den ehemals Spanischen Niederlanden nach Bayern eingewandertes und 1762 in den Reichsgrafenstand erhobenes Adelsgeschlecht
Maximilian Anton Putz von Rolsberg
Maximilian Anton Freiherr Putz von Rolsberg auf Schloss Leitersdorf war ein k. k. Kämmerer, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler, erzbischöflicher Rat, Kommentator der päpstlichen gregorianischen Verordnungen und Mitglied des Mährischen
Mujdei
Mujdei ist eine rumänische Knoblauchsoße
Salată de vinete
Salata de vinete (deutsch Auberginensalat) ist ein traditionelles rumänisches Mus aus gebratenen Auberginen
Prävalierung
Die Prävalierung ist ein Begriff aus dem österreichischen Adelsrecht
Teodor Bălan
Teodor Grigore Bălan, eigentlich Theodorus Gregorius Balan war ein rumänischer Historiker, Professor an der Universität Czernowitz und Direktor des Staatsarchivs von Czernowitz sowie Autor, Genealoge und Übersetzer. Sein Hauptwerk in sechs Bänden
Guiot du Ponteil
Die Grafen Guiot de Ponteil waren ein altes, aus dem Limousin stammendes Adelsgeschlecht, das in Frankreich den Marquis- und in Bayern den Grafentitel erwarb
Liste der Kulturdenkmale in Gierstädt
Die Liste der Kulturdenkmale in Gierstedt enthält die Kulturdenkmale, die am 29. Juni 2023 in der Denkmallisten der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Gotha zur Gemeinde Gierstädt einschließlich dem Ortsteil Kleinfahner verzeichnet waren