Persische Kaffeehaus-Malerei

Persische Kaffeehaus-Malerei (Qahveh-Khāneheī-Malerei) ist die Bezeichnung einer Stilrichtung in der persischen Malerei, die sich vermutlich seit dem 17. Jahrhundert entwickelte und ihren Höhepunkt Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte.
Gholhak
Gholhak ist ein Stadtteil im Norden von Teheran. Er liegt zwischen den Stadtteilen Elahieh im Westen und Doulat im Osten. Durch Gholhak führt die Shariati-Straße
Dschordan
Jordan ist ein Stadtteil im Norden von Teheran. Der Name Jordan geht auf Samuel M. Jordan zurück, den Gründer und Leiter des American College of Tehran von 1910 bis 1940
Darrous
Darrous ist ein Stadtteil im Norden von Teheran. Er grenzt an die Viertel Pasdaran, Gholhak, Doulat und Ekhtiyarieh
Hasan Ābād
Hasan Ābād ist ein Stadtteil und traditionelles Handelsviertel im Zentrum von Teheran. Er entwickelte sich in der Kadscharenzeit und wurde nach dem damaligen Premierminister Mirza Hassan Mostowfi ol-Mamalek bezeichnet. In der Nähe des Stadtteils
Botanischer Garten von Nouschahr
Der Botanische Garten von Nouschahr oder Nouschahr Arboretum ist ein Botanischer Garten in Nouschahr in der Provinz Māzandarān im Norden des Iran
Hojjatollah Vaezi
Hojjatollah Vaezi ist ein iranischer Bogenschütze und Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking. Er war 2008 der einzige Repräsentant seines Landes in seiner Sportdisziplin
Niāvarān
Niāvarān ist ein Stadtteil des Bezirks Schemiran im Nordosten von Teheran. Er ist vom Tadschrisch-Platz aus über die Darband-Straße erreichbar
Park-e Schahr
Pārk-e Schahr auch Pārk-e Shahr ist ein Park und Stadtteil im Zentrum von Teheran. Er befindet sich einige hundert Meter nördlich vom Großen Basar und grenzt im Norden an die Doktor-Fayazbakhsch-Straße und im Süden an die Behescht-Straße
Iman Zandi
Iman Zandi Mashhady, persisch ایمان زندی مشهدی, ist ein iranischer Basketballspieler. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking
Andy Armitage
Andrew Mark „Andy“ Armitage ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler