Orakel von Delphi

Das Orakel von Delphi war eine Weissagungsstätte des antiken Griechenlands. Sie befand sich am Hang des Parnass bei der Stadt Delphi in der Landschaft Phokis. Die Kultstätte von Delphi mit dem Orakel war die wichtigste der hellenischen Welt und bestand bis in die Spätantike. Delphi galt lange Zeit sogar als Mittelpunkt der Welt, der symbolisch durch den Omphalos markiert wurde.
Vandalenfeldzug
Der Vandalenfeldzug von 468 war ein gescheitertes Invasionsunternehmen, in dem die Römer eine Eroberung des nordafrikanischen Vandalenreichs versuchten. Er war die bis dahin größte und teuerste Militäroperation gegen den von Geiserich geführten
Liste der Althistoriker an der Universität Rostock
In der Liste der Althistoriker an der Universität Rostock werden alle Althistoriker aufgeführt, die als Hochschullehrer an der Universität Rostock tätig waren oder sind. Das umfasst im Allgemeinen ordentliche, außerordentliche, außerplanmäßige
Suffektkonsul
Als Suffektkonsul bezeichnet man einen Sonderfall des römischen Konsulats, nämlich einen Konsul, der erst im späteren Verlauf eines Jahres gewählt wurde und daher nur einige Monate im Amt war
Ramsay MacMullen
Ramsay MacMullen war ein US-amerikanischer Althistoriker
Hypermeter
Ein Hypermeter, auch hypermetrischer Vers, ist ein hyperkatalektischer Vers, der eine das Versmaß überschreitende Silbe aufweist, deren auslautender Vokal aber durch Elision getilgt wird. Beispiel
Magister officiorum
Das spätrömische Amt des magister officiorum ist erstmals unter Kaiser Konstantin I. nachweisbar, wurde aber vielleicht bereits von Diokletian eingerichtet
Vir clarissimus
Vir clarissimus oder clarissimus vir war ein römischer Ehrentitel, der vor allem an Senatoren während der römischen Kaiserzeit verliehen wurde
Akordeon
Stimmloser alveolarer Vibrant
Ein stimmloser alveolarer Vibrant bezeichnet in der Phonetik einen stimmlosen konsonantischen Schwinglaut, der am oberen Zahndamm, dem Alveolarfortsatz gebildet wird. Dazu berührt die Zungenspitze den oberen Zahndamm leicht und wird durch
Insight (2015)
Insight auch Insayt ist ein russischer Spielfilm aus dem Jahr 2015, der von Alexander Kott inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sein Augenlicht durch einen Unfall verloren hat und nun als Blinder sein Leben neu zu