Neckar-, Erms- und Autmuttal im Verwaltungsraum Neckartenzlingen
Neckar-, Erms- und Autmuttal im Verwaltungsraum Neckartenzlingen ist ein Landschaftsschutzgebiet mit der Schutzgebietsnummer 1.16.054 im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.
- Felsenmeer (Murrhardt)
- Das Felsenmeer ist ein flächenhaftes Naturdenkmal und Geotop auf dem Gebiet der baden-württembergischen Stadt Murrhardt im Rems-Murr-Kreis
- Wolfschlugen (Landschaftsschutzgebiet)
- Wolfschlugen ist ein Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg
- Kohlberg (Landschaftsschutzgebiet)
- Das Landschaftsschutzgebiet Kohlberg ist ein mit Verordnung der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Esslingen vom 24. Juli 1998 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Kohlberg
- Kirchberg und Kochhartgraben
- Kirchberg und Kochhartgraben ist ein Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Tübingen
- Rheinaue nördlich von Karlsruhe
- Rheinaue nördlich von Karlsruhe ist ein Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg
- Salmengrund
- Salmengrund ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der baden-württembergischen Gemeinden Meißenheim und Neuried (Baden) im Ortenaukreis
- Pferch (Bannwald)
- Das Gebiet Pferch ist ein mit Verordnung vom 8. November 2004 durch die Körperschaftsforstdirektion Tübingen ausgewiesener Bannwald im Süden des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg
- Hildrizhausen (Landschaftsschutzgebiet)
- Hildrizhausen ist ein Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Böblingen
- Saure Matten
- Das Naturschutzgebiet Saure Matten liegt auf dem Gebiet der baden-württembergischen Stadt Ettenheim
- Gesamtanlage Altstadt Leutkirch
- Die Gesamtanlage Altstadt Leutkirch in Leutkirch im Allgäu im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg hat den mittelalterlichen Stadtgrundriss weitgehend bewahrt