Maihof-Drahtzug
Der Weiler Maihof-Drahtzug ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Altleiningen im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.
- Michelsberg (Pfalz)
- Der Michelsberg, gelegentlich auch Michaelsberg, auf der Gemarkung der pfälzischen Kreis- und Kurstadt Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) ist ein 147,4 m hoher Hügel an der Deutschen Weinstraße, auf dessen flacher Kuppe eine Kapelle steht
- Kaiserbach (Klingbach)
- Der Kaiserbach, früher und teilweise auch heute noch amtlich Kappelbach, am Unterlauf auch Elsenbach, ist ein fast 21 km langer Wasserlauf in der Südpfalz (Rheinland-Pfalz) und ein linker Zufluss des Klingbachs
- Vier alte Ahornbäume
- Vier alte Ahornbäume heißt ein Naturdenkmal mit der Listennummer ND-7332-521 in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein. Von den ehemals vier Spitzahornen existieren nur noch drei, so dass der amtliche Name eigentlich überholt ist
- Soccerpark Dirmstein
- Der Soccerpark in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist eine Sportstätte, die der Sportart Soccer- oder Fußballgolf dient und auf der die Heimbegegnungen des 1. Deutschen Fußballgolf-Clubs Dirmstein ausgetragen werden. Bei der
- Platane am Kellergarten
- Amtlich Platane am Kellergarten, vor Ort nur Dicker Baum oder – in der örtlichen Mundart – Dicker Baam heißt ein Naturdenkmal mit der Listennummer ND-7332-517 in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein, deren höchsten Baum die Platane
- Reinhold Niederhöfer
- Reinhold Niederhöfer ist ein deutscher Politiker (SPD). Von 2010 bis zum 31. Dezember 2017 war er hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land (Rheinland-Pfalz), die gut 20.000 Einwohner hatte und am 1. Januar 2018 in der neuen
- Fest des Federweißen
- Das Fest des Federweißen wird jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende in der pfälzischen Stadt Landau gefeiert, die von allen deutschen Kommunen die größte Weinbaufläche besitzt. Mit über 100.000 Besuchern ist das Fest des Federweißen in der
- Ortsbefestigung (Dirmstein)
- Ein Rest der mittelalterlichen Ortsbefestigung hat sich in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein erhalten und steht unter Denkmalschutz
- Schlossberg (Dahn)
- Der Schlossberg im rheinland-pfälzischen Dahner Felsenland, einem Teil des Wasgaus, der vom Südteil des Pfälzerwalds und dem Nordteil der Vogesen gebildet wird, ist ein 323,1 m hoher Berg. Auf seinem langgestreckten Rücken liegen die Ruinen von drei
- Eisenkehl
- Mit Eisenkehl werden ein Wohnplatz und ein Bergsporn auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Weidenthal im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz bezeichnet. Eine Gedenktafel erinnert an eine Straßenbegradigung von 1824