Liste von Abkürzungen (Computer)

Dies ist eine Liste technischer Abkürzungen, die im IT-Bereich verwendet werden.
Sather
Sather ist eine objektorientierte Programmiersprache. Sie entstand 1990 am International Computer Science Institute (ICSI) der University of California in Berkeley
Open Palmtop Integrated Environment
Open Palmtop Integrated Environment (OPIE) ist eine freie grafische Benutzerumgebung für PDAs basierend auf dem GNU/Linux-Betriebssystem. Es verwendet weit verbreitete Standards wie XML, OBEX und IrDA. Seit dem 4. August 2003 ist die Version 1.0 für
Korrekturfaktor
Als Korrekturfaktor wird eine ad hoc in eine Formel, ein mathematisches Modell oder eine Rechnung eingeführte Größe der Dimension Zahl bezeichnet, die notwendig ist, um die Berechnung den Erwartungen oder den Beobachtungen anzugleichen. Wichtige
Analytisches Informationssystem
Als analytische Informationssysteme bezeichnet man Informationssysteme, die Online Analytical Processing (OLAP) und Data-Mining erlauben, um alle Daten eines Unternehmens so zu analysieren und aufzubereiten, dass sie zur Entscheidungsfindung herangezogen
Programmiertrick
Ein Programmiertrick ist eine Vorgehensweise bei der Programmierung, bei der durch nicht vorgesehenes Ausnutzen von Eigenheiten der Programmiersprache bzw. der Soft- und Hardware-Umgebung Effekte erzielt werden, die bei lehrbuchmäßiger Programmierung größeren
Schlingstich
Der Feston- oder Schling(en)stich ist ein Stich aus der Näherei oder Stickerei, der besonders zur Randverwahrung z. B. auch bei Knopflöchern oder beim Binden von Buchbündeln geeignet ist. Wie der deutsche Name sagt, bestehen alle Varianten aus
Übergangstabelle
In der Automatentheorie und bei Schaltwerken versteht man unter einer (Zustands)Übergangstabelle eine Tabelle, die die Folgezustände eines Automaten in Abhängigkeit von seinen Eingangszuständen und dem Input auflistet. Somit stellen Übergangstabellen
Überproduktion (Medizin)
In der Medizin bedeutet Überproduktion, dass der (menschliche) Körper von etwas mehr produziert als tatsächlich gebraucht wird. Es gibt diverse Krankheitsbilder, die durch eine Überproduktion verursacht werden:Adipositas (Fettsucht): wird dem Körper
August Herrmann Francke
Hans Taubken
Hans Taubken war ein Germanist und Mundartforscher