Lineare und kollaterale Verwandtschaft
Lineare Verwandtschaft bezeichnet alle Vorfahren einer Person, von denen sie in „gerader Linie“ direkt abstammt, sowie alle ihre eigenen Nachkommen – zur kollateralen oder Seitenverwandtschaft gehören alle Geschwister der Person sowie alle Geschwister ihrer direkten Vorfahren, samt deren Nachkommenschaft. Beispiel: Der Vater der eigenen Mutter ist ein linearer Verwandter, weil man von ihm abstammt; der Bruder der eigenen Mutter (Onkel) ist ein Seitenverwandter, da man nicht von ihm abstammt.
- Qarch Quda
- Qarch Quda bezeichnet eine Form der Eheschließung, die früher vor allem bei den Usbeken in Zentralasien verbreitet war, eine Art Frauentausch: Kann eine Familie keinen Brautpreis aufbringen, hat sie die Möglichkeit, durch Qarch Quda mit einer anderen
- Kreuz- und Parallelverwandtschaft
- Kreuzverwandtschaft und Parallelverwandtschaft sind Fachbezeichnungen der Ethnologie (Völkerkunde) zur Unterscheidung von Geschwistern bezüglich ihres Geschlechts und den sich daraus ergebenden sozialen Beziehungen zueinander und zwischen ihren
- Patrilaterale und matrilaterale Verwandtschaft
- Patrilaterale Verwandtschaft bezeichnet alle Verwandten einer Person aufseiten ihres Vaters – matrilateral sind alle Verwandten mütterlicherseits, beispielsweise der Oheim und die Muhme. Zu jeder Seite gehören die Geschwister des jeweiligen
- Verwandtschaftsterminologie
- Unter Verwandtschaftsterminologien versteht man allgemein die Terminologie zur Beschreibung von Verwandtschaftsbeziehungen
- Deszendenzregeln
- Deszendenzregeln oder Abstammungsregeln bezeichnen in der Ethnosoziologie diejenigen sozialen Vorstellungen und Normen, die vorgeben, ob eine Person ihre Abstammung von beiden Elternteilen oder nur von Mutter oder Vater herleitet, und wer dementsprechend
- Namazgadepe
- Namazgadepe ist neben Dscheitun einer der ältesten archäologischen Fundplätze in Zentralasien. Der 70 Hektar große Tepe (Hügel) befindet sich 80 Kilometer südöstlich von Aşgabat in Turkmenistan nahe der iranischen Grenze und gilt als bedeutendes
- Municipio Valle de Juárez
- Valle de Juárez ist ein Municipio im mexikanischen Bundesstaat Jalisco in der Región Sureste. Das Municipio hatte beim Zensus 2010 5.798 Einwohner; die Fläche des Municipios beträgt 195,8 km². Bis 1911 lautete der Name des Municipios Valle de
- Municipio San Juan Bautista Tlacoatzintepec
- San Juan Bautista Tlacoatzintepec ist ein Municipio im Norden des mexikanischen Staates Oaxaca. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von 50,3 km², beim Zensus 2010 wurden 2292 Einwohner im Municipio gezählt. Verwaltungssitz und
- Municipio Villa Guerrero (Jalisco)
- Villa Guerrero ist ein Municipio im mexikanischen Bundesstaat Jalisco in der Región Norte. Das Municipio hatte beim Zensus 2010 5.638 Einwohner; die Fläche des Municipios beträgt 675 km²
- Windmühlberg (Großhennersdorf)
- Der Windmühlberg ist ein 343 m ü. NHN hoher Berg ca. 230 m östlich Großhennersdorfs im Landkreis Görlitz in Sachsen. Er hat seinen Namen von der Pfeifer-Windmühle die Anfang der 1770er Jahre dort von Johann Pfeifer errichtet wurde. Davor hieß