Jährling (Pferd)

Ein Jährling ist ein junges Pferd, das zwischen ein und zwei Jahren alt ist. Jährlinge sind in ihrer Entwicklung mit einem jungen Teenager vergleichbar und körperlich noch nicht voll ausgereift. Obwohl sie sich in den frühesten Stadien der Geschlechtsreife befinden, sind sie zu jung für die Zucht.
Haras Nationaux
Die Haras Nationaux (HN) in Frankreich waren von 1665 bis 2010 die Verwaltungsbehörde für die staatliche Pferdezucht. Sie verwaltete die 22 französischen Nationalgestüte
Shahzada
Das Shahzada Memorial Endurance ist ein Distanzritt, der seit 1981 jährlich in St. Albans, New South Wales, Australien durchgeführt wird. Die Veranstaltung wurde nach Shahzada, einem Stempelhengst der australischen Araberzucht, benannt
Premio Roma
Der Premio Roma ist ein Gruppe II Flachrennen in Italien für 3-jährige und ältere Vollblüter. Es wird im Ippodromo delle Capannelle in Rom über eine Distanz von 2,000 m auf Gras ausgetragen. Der Premio Roma findet jedes Jahr im November statt
Bicton Arena International 5*
Das Bicton Arena International 5*, war ein CCI 5* Vielseitigkeitsturnier das 2021 als Ersatz für die Burghley Horse Trials durchgeführt wurde, nachdem die beiden 5* Prüfungen in Großbritannien 2020 und 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausfallen
Prinzensitz
Der Prinzensitz ist eine halb kniende Position, bei der ein Bein aufgestellt ist. Der Name rüht daher, dass mit dieser Geste Verehrung zum Ausdruck gebracht werden kann. Die Situation in dem Gemälde Das Schwert von Heinrich IV. beschreibt Ingres wie
Campeonato Abierto de Polo del Hurlingham Club
Das Campeonato Abierto de Polo del Hurlingham Club, kurz Hurlingham Open, wird seit 1893 ausgetragen. Es ist eines der weltweit ältesten Polo-Turniere und das zweitwichtigste Polo-Turnier nach der Argentine Open
Pferdesportverband Baden-Württemberg
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg e.V. ist der Dachverband für Reiten, Fahren und Voltigieren in Baden-Württemberg
Indoor Brabant
The Dutch Masters Indoor Brabant, ist ein internationales Turnier im Pferdesport, das alljährlich in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden ausgetragen wird. Die viertägige Veranstaltung finden üblicherweise Ende März statt
Zweispänner
Als Zweispänner bezeichnet man eine Anspannung, bei der zwei Pferde an der Deichsel gehen. Beide Pferde sind Stangenpferde, weil sie an der Deichsel gehen. Das linke Pferd wird Sattelpferd, das rechte Pferd wird Handpferd genannt. Im Gegensatz zu einer
Werner Gründer
Werner Carl Hermann Gründer war ein deutscher Bergingenieur und Hochschullehrer