Itzenplitz (Adelsgeschlecht)
Die Itzenplitz sind ein altes märkisch-preußisches Uradelsgeschlecht. Sie sind eines Stammes und Wappens mit den uradeligen von Brunn. Der Name zeigte im Laufe der Geschichte vielfältige Formen, unter anderem Niczenplicz, Nitczenplitz, Nytzenplytz, Nytzeplitz und Itzemplitz.
- Oppen (Adelsgeschlecht)
- Oppen ist der Name eines alten obersächsisch-märkischen Adelsgeschlechts
- Byern
- Byern ist der Name eines magdeburgischen Uradelsgeschlechts, das seinen Namen auf den Stammsitz Biere – heute Ortsteil der Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis/Sachsen-Anhalt – zurückführt
- Britzke (Adelsgeschlecht)
- Britzke oder Brietzke ist der Name eines Magdeburgischen Uradelsgeschlechts. Sein gleichnamiges Stammhaus Brietzke (Möckern) liegt im alten Kreis Jerichow
- Stechow (Adelsgeschlecht)
- Stechow ist der Name eines alten märkischen Adelsgeschlechts mit dem gleichnamigen Stammhaus in Stechow im Westhavelland
- Lindequist
- Lindequist ist der Name eines aus Pommern stammenden Adelsgeschlechts schwedischen Ursprungs, das am 12. Dezember 1792 in den Reichsadel erhoben wurde. Erster Namensträger war der königlich schwedische Obristwachtmeister Olof Lindequist auf Grellenberg
- Albedyll (Adelsgeschlecht)
- Albedyll ist der Name eines ursprünglich aus Riga stammenden Adelsgeschlechts. Es bestehen zwei weitere, 1798 und 1925 geadelte, namensgleiche Geschlechter
- Lossow (Adelsgeschlecht)
- Lossow, auch Lossau oder Lossaw, ist der Name einer uradeligen märkischen Adelsfamilie. Das Geschlecht, dessen Zweige zum Teil bis heute bestehen, ist stammesverwandt mit zwei gleichnamigen briefadeligen Zweigen. Zwei Linien wurden auf Grund von
- Kaltenborn-Stachau
- Kaltenborn oder Kaltenborn-Stachau ist der Name einer schlesisch-meißnischen Uradelsfamilie
- Flotow (Adelsgeschlecht)
- Die Familie von Flotow ist ein mecklenburgisches Uradelsgeschlecht, das mit Godefridus de Vlotowe am 22. Juni 1241 erstmals urkundlich erscheint
- Andy Armitage
- Andrew Mark „Andy“ Armitage ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler