ISO 4217
ISO 4217 ist die von der Internationalen Organisation für Normung publizierte Norm für Währungs-Kurzzeichen, die im internationalen Zahlungsverkehr zur eindeutigen Identifizierung benutzt werden sollen. Am 1. August 2015 wurde die neue Version ISO 4217:2015 veröffentlicht. Diese 8. Version ersetzt den Vorgänger aus dem Jahr 2008.
- Komoren-Franc
- Der Komoren-Franc ist die Währung der Komoren. Der ISO-4217-Code ist KMF. Er ist in 100 Centimes unterteilt, es existieren jedoch keine Centime-Münzen. Der Komoren-Franc ist an den Euro gekoppelt
- Kongo-Franc
- Der Kongo-Franc ist die Währung der Demokratischen Republik Kongo. Er ist nicht zu verwechseln mit der Währung der Republik Kongo, dem CFA-Franc, und ihrer früheren zeitweisen Währung, die ebenfalls als „Kongo-Franc“ bezeichnet wurde
- Pfund (Währung)
- Pound ist der Name verschiedener Währungen in zumeist englischsprachigen Staaten, auf Deutsch werden sie meist Pfund genannt. Auch die Währungsnamen Lira (italienisch), Livre (französisch) und dschineh/ginēh gehen auf die gleiche ursprüngliche
- Friedrichsbau (Stuttgart)
- Das Friedrichsbau Varieté ist ein deutsches Varietétheater. Es befindet sich auf dem Pragsattel in Stuttgart-Nord gegenüber dem Theaterhaus Stuttgart
- Radius
- Als Radius oder auch Halbmesser wird in der Geometrie der Abstand zwischen dem Mittelpunkt M eines Kreises und der Kreislinie bezeichnet. Allgemeiner heißt auch bei einer dreidimensionalen Kugel oder einer -dimensionalen Sphäre der Abstand zwischen
- Kfz-Kennzeichen (San Marino)
- San-marinesische Kfz-Kennzeichen besitzen in der Regel hellblaue Schrift auf weißem Grund. Sie zeigen am linken Rand das Wappen San Marinos mit der zweizeiligen italienischen Unterschrift REPUBBLICA DI SAN MARINO. Das Nationalitätszeichen San Marinos
- Suðuroyartunnilin
- Der Suðuroyartunnilin ist ein geplanter Straßentunnel zwischen den Inseln Suðuroy und Sandoy auf den Färöern
- Monegassischer Franc
- Der monegassische Franc ist die ehemalige Währungseinheit des Fürstentums Monaco. Er wird in 100 Centimes unterteilt und hat den ISO-4217-Code MCF. Da eine Währungsunion zwischen Monaco und Frankreich besteht, war der monegassische Franc paritätisch
- Kfz-Kennzeichen (Madagaskar)
- Das Kfz-Kennzeichensystem von Madagaskar lehnt sich an das von 1950 bis 2009 aktiv verwendete System Frankreichs an. Das jetzige System ist seit 1959 in Gebrauch. Die Kennzeichen tragen weder Plaketten, die über den technischen Zustand des Fahrzeugs
- Otto Dilthey
- Friedrich Otto Dilthey war ein deutscher Jurist, Landrat und Ministerialbeamter