Hohnhorst (Adelsgeschlecht)
Hohnhorst ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Hohnhorst gehören zum lüneburgischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute.
- Koppelow (Adelsgeschlecht)
- Koppelow, auch Coppelau, ist der Name eines mecklenburgischen Uradelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gelangte später auch in Brandenburg und Dänemark zu Besitz und Ansehen
- Wilhelm von Neitschütz
- Wilhelm Adolf Alexander von Neitschütz war ein preußischer Jurist und Richter. Er war von Dezember 1848 bis Mai 1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und ab 1849 Mitglied der ersten Kammer des Preußischen Landtags
- Tippelskirch (Adelsgeschlecht)
- Tippelskirch ist der Name eines alten ursprünglich bayerischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum oberbayerischen Uradel. Sie gelangte später vor allem in Preußen und Kurland zu Besitz und Ansehen
- Beulwitz (Adelsgeschlecht)
- Beulwitz ist der Name eines alten thüringischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Beulwitz gehören zum osterländischen Uradel. Zweige der Familie bestehen noch
- Georg Wilhelm Vestner
- Georg Wilhelm Vestner, auch Westner war ein deutscher Medailleur und Stempelschneider. Vestner gehörte zu den bedeutendsten Kunsthandwerkern seines Faches in Süddeutschland während der Zeit des Barock. Seine Werke werden heute weltweit in zahlreichen
- Schloss Lühburg
- Das Schloss Lühburg in Lühburg ist ein im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts gestaltetes Herrenhaus, das sich schon im Mittelalter im Besitz des Adelsgeschlechtes Bassewitz befand. Seine Dreiflügelanlage im Stil des Barock gilt als älteste ihrer Art
- Ostau (Adelsgeschlecht)
- Ostau ist der Name eines alten preußischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Ostau gehören zum ostpreußischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute
- Holwede (Adelsgeschlecht)
- Holwede, auch Holwedel oder Hollwede, ist der Name eines niedersächsisch-westfälischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, stammt ursprünglich aus dem Hochstift Minden
- Reden (Adelsgeschlecht)
- Reden ist der Name eines niedersächsischen Uradelsgeschlechts, dessen gleichnamiger Stammsitz Reden heute ein Ortsteil der Stadt Pattensen in der Region Hannover ist
- Liste der Kulturdenkmale in Gierstädt
- Die Liste der Kulturdenkmale in Gierstedt enthält die Kulturdenkmale, die am 29. Juni 2023 in der Denkmallisten der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Gotha zur Gemeinde Gierstädt einschließlich dem Ortsteil Kleinfahner verzeichnet waren