Haupt (Orgelbauer)
Haupt ist eine deutsche Orgelbauerfamilie aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, die im westlichen Niedersachsen und in der niederländischen Provinz Overijssel Orgeln schuf.
- Paul Faust
- Paul Faust war ein deutscher Orgelbauer in Barmen und Schwelm
- Gebrüder Bernhard
- Die Gebrüder Bernhard waren ein deutsches Orgelbauunternehmen mit Sitz in Gambach, das vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg in Hessen wirkte
- Martin Rost (Organist)
- Martin Rost ist ein deutscher Organist
- Christian Joachim
- Christian Joachim war Schüler von Arp Schnitger und Orgelbauer in Halle
- Adam Karl Bernhard
- Adam Karl Bernhard war ein deutscher Orgelbauer, der im 19. Jahrhundert in Hessen wirkte
- Georg Friedrich Wagner
- Georg Friedrich Wagner war ein deutscher Orgelbauer, der im 19. Jahrhundert in Oberhessen wirkte
- Patrick Collon
- Patrick Collon ist ein belgischer Orgelbauer, der durch Orgelneubauten in historischer Bauweise hervorgetreten ist. Collon hat Orgeln in verschiedene westeuropäische Länder geliefert und historische Instrumente restauriert
- Friedrich Wilhelm Bernhard
- Friedrich Wilhelm Bernhard war ein deutscher Orgelbauer, der im 19. Jahrhundert in Oberhessen wirkte
- Slegel (Orgelbauer)
- Slegel ist der Nachname einer niederländischen Orgelbauerfamilie des 16. und 17. Jahrhunderts. Die Familie hatte ihren Sitz in Zwolle. Sie zählte zu den bedeutendsten Orgelbauern ihrer Zeit und hatte ein großes Tätigkeitsgebiet im Osten der
- Andy Armitage
- Andrew Mark „Andy“ Armitage ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler