Haag (Hemau)
Haag ist ein Kirchdorf in der Stadtgemeinde Hemau im Landkreis Regensburg in Bayern. Es war bis 1978 Sitz der gleichnamigen Gemeinde.
- Amtsgericht Waldmünchen
- Das Amtsgericht Waldmünchen war ein von 1879 bis 1973 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Stadt Waldmünchen
- Burgstall Heldenstein
- Der Burgstall Heldenstein ist eine abgegangene Burg zwischen Heldenstein und Niederheldenstein in der Gemeinde Heldenstein im Landkreis Mühldorf am Inn in Bayern
- Künstlerhaus Exter
- Das Künstlerhaus Exter ist ein Künstlerhaus mit Landschaftsgarten in Feldwies in der Gemeinde Übersee im Chiemgau im Landkreis Traunstein
- Burgstall Niederheldenstein
- Der Burgstall Niederheldenstein ist eine abgegangene Burg südlich von Niederheldenstein in der Gemeinde Heldenstein im Landkreis Mühldorf am Inn in Bayern
- Wirtschaftskrise von 1893
- Die Wirtschaftskrise von 1893 war eine schwere wirtschaftliche Depression in den Vereinigten Staaten, die 1893 begann und 1897 endete. Sie betraf die gesamte Wirtschaft und führte zu politischen Umwälzungen, die zur politischen Neuausrichtung von 1896
- Viecht (Eching)
- Viecht ist ein Ortsteil der Gemeinde Eching im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1970 bildete es eine selbstständige Gemeinde
- Straß (Ainring)
- Straß ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Ainring im Landkreis Berchtesgadener Land in Oberbayern
- Unteres Schloss (Welden)
- Das ehemalige Untere Schloss neben der Pfarrkirche in Welden im schwäbischen Landkreis Augsburg ist heute eine Gastwirtschaft („Bäckerwirt“). Die Bezeichnung Unteres Schloss bezieht sich auf den inzwischen abgegangenen Burgstall Welden der „Herren
- Wangen (Waidhofen)
- Wangen ist ein Dorf und ein Ortsteil der Gemeinde Waidhofen im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Hans Taubken
- Hans Taubken war ein Germanist und Mundartforscher