Gurnigelbad
Das Gurnigelbad in der Gemeinde Riggisberg war in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eines der grössten und bekanntesten Kurhotels der Schweiz. Das Wasser dreier stark schwefel- und eisenhaltiger Quellen galt als heilend und wurde teilweise getrunken, teilweise wurde darin gebadet. Der erste Hotelbau brannte 1902 ab, der daraufhin erstellte zweite Hotelbau wurde 1946 abgerissen.
- Der Sammler (Unterhaltungsblatt)
- Der Sammler war eine Zeitschrift, die vom Januar 1809 bis zum 30. Dezember 1846 in Wien erschienen ist. Der Untertitel Ein Unterhaltungsblatt erschien nur auf dem Jahrestitelblatt, das bis 1841 auch das Logo des Verlages Anton Strauß trug
- Rosalia Wenger
- Rosalia Wenger war eine Schweizer Autorin
- Ida Frick
- Ida Frick war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin aus dem Französischen. Sie ist nicht identisch mit der gleichnamigen Autorin und Übersetzerin aus dem Niederländischen, die am 23. Mai 1824 in Zweibrücken geboren wurde und noch 1898 in München
- Harmonia (Roman)
- Harmonia. Ein Roman ist ein anonym in drei Bänden veröffentlichter Roman, der 1835 in Berlin im Verlag von G. Fincke erschienen ist
- George Webb Appleton
- George Webb Appleton war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Literaturagent
- Julius Ernst Födisch
- Julius Ernst Födisch war ein deutscher Hochschullehrer und Volkskundler
- Friedrich Karl Schubert
- Friedrich Karl Schubert war ein deutscher Schriftsteller und Offizier
- Neotopia
- Neotopia ist ein zweisprachiger Atlas der Schweizer Grafikerin Manuela Pfrunder aus dem Jahr 2002, der eine utopische, gerechte und egalitäre Welt vorstellt
- Augsburger Schillerpreis
- Der Augsburger Schillerpreis wurde von der Augsburger Zweigstiftung der Deutschen Schillerstiftung vergeben
- Andy Armitage
- Andrew Mark „Andy“ Armitage ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler