Grunau (Roßwein)
Grunau ist ein Ortsteil der Stadt Roßwein im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Er wurde am 1. Juni 1973 nach Niederstriegis eingemeindet, mit dem er am 1. Juli 2013 zur Stadt Roßwein kam. Mit anderen Ortsteilen bildet Grunau heute die Ortschaft Niederstriegis. Der Ort trägt den Gemeindeteilschlüssel 140.
- Tirschheim
- Tirschheim ist ein zum Ortsteil Kuhschnappel der Gemeinde St. Egidien gehöriger Ort im Landkreis Zwickau in Sachsen. Er wurde am 1. Juli 1950 nach Kuhschnappel eingemeindet, mit dem der Ort am 1. April 1996 zur Gemeinde St. Egidien kam
- Neukönigsfeld
- Neukönigsfeld ist eine zum Ortsteil Königsfeld der Gemeinde Königsfeld gehörige Siedlung im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Sie wurde am 1. Oktober 1935 nach Königsfeld eingemeindet
- Lindhardt (Kitzscher)
- Lindhardt ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Kitzscher im Landkreis Leipzig. Die Siedlung gehörte ursprünglich zu Steinbach und wurde 1886 nach Kitzscher umgegliedert
- Pommlitz (Döbeln)
- Pommlitz ist ein Stadtteil der Stadt Döbeln im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen. Er wurde am 1. April 1936 nach Gärtitz eingemeindet, mit dem er am 1. Juli 1950 zur Stadt Döbeln kam
- Bernsdorf (Seelitz)
- Bernsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Seelitz im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Der Ort wurde am 1. Mai 1936 nach Beedeln eingemeindet, mit dem er am 1. Juli 1965 zu Kolkau und am 1. April 1994 zur Gemeinde Seelitz kam
- Steudten (Seelitz)
- Steudten ist ein Ortsteil der Gemeinde Seelitz im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Die Gemeinde Steudten mit ihren Ortsteilen Biesern, Fischheim, Seebitzschen, Sörnzig und Zöllnitz wurde am 1. Januar 1994 in die Großgemeinde Seelitz eingemeindet
- Kleinprießligk
- Kleinprießligk ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Landkreis Leipzig. Der Ort wurde 1948 nach Auligk eingemeindet. Mit diesem kam er im Jahr 1996 zur Stadt Groitzsch
- Breitenbach (Schönberg)
- Breitenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönberg im Landkreis Zwickau. Der Ort wurde am 1. Juli 1950 nach Pfaffroda eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1974 zu Schönberg kam
- Kreisamt Tennstedt
- Das Kreisamt Tennstedt war eine im Thüringer Kreis gelegene territoriale Verwaltungseinheit des 1806 in ein Königreich umgewandelten Kurfürstentums Sachsen
- Hans Taubken
- Hans Taubken war ein Germanist und Mundartforscher