Gestreifter Sägeschuppenbarsch
Der Gestreifte Sägeschuppenbarsch ist ein Süßwasserfisch und einer von sechs bekannten Vertretern der Sägeschuppenbarsche (Pristolepididae). Er kommt im Stromgebiet des Mekong und des Mae Nam Chao Phraya, im Mae Nam Mae Klong, auf der Malaiischen Halbinsel, Sumatra und Kalimantan vor.
- Amerikanischer Hecht
- Der Amerikanische Hecht ist eine Hechtart, die im östlichen und mittleren Nordamerika in zwei Unterarten vorkommt. Der Rotflossenhecht lebt im Stromgebiet des Sankt-Lorenz-Strom und in den östlichen USA bis Georgia und Florida. Die zweite Unterart, der
- Weeks Flösselhecht
- Weeks Flösselhecht ist eine Art aus der Familie der Flösselhechte (Polypteridae). Die maximal 54 Zentimeter lang werdenden Fische leben im mittleren Stromgebiet des Kongo. Wie alle Flösselhechte lebt er bodennah und ernährt sich räuberisch von
- Kalifornischer Rundstechrochen
- Der Kalifornische Rundstechrochen ist ein kleiner Rochen, der an der Pazifikküste Nord- und Mittelamerikas von Eureka im nördlichen Kalifornien bis Panama vorkommt. In seinem Verbreitungsgebiet ist er der häufigste Rochen
- Spitzkopfgrundel
- Die Spitzkopfgrundel ist ein 15 Zentimeter lang werdender Fisch aus der Familie der Butidae. Sie kommt in Brack- und Meerwasser an der Küste des tropischen Indopazifik von Ostafrika über Indien, den Malaiischen Archipel bis zur Nordküste Australiens
- Gestreckter Schabemund-Buntbarsch
- Der Gestreckte Schabemund-Buntbarsch ist eine Buntbarschart, die im Felslitoral des ostafrikanischen Malawisees vorkommt. Die Art wurde zu Ehren der Ichthyologin Ethelwynn Trewavas benannt
- Eretmodus cyanostictus
- Eretmodus cyanostictus, im deutschen auch als Tanganjika-Clown oder Gestreifter Grundelbuntbarsch bezeichnet, ist eine endemisch an den Küsten des ostafrikanischen Tanganjikasee lebende Buntbarschart. Das wissenschaftliche Artepitheton bezieht sich auf
- Schabemund-Buntbarsch
- Der Schabemund-Buntbarsch ist eine Buntbarschart, die im Felslitoral des ostafrikanischen Malawisees vorkommt. Die Art wurde zu Ehren des Tropenmediziners und Naturwissenschaftlers Friedrich Fülleborn benannt
- Goldringel-Kugelfisch
- Der Goldringel-Kugelfisch ist ein Kugelfisch, der im mittleren und unteren Kongobecken weit verbreitet ist und auch im Tanganjikasee im Mündungsgebiet des Malagarasi und im Unterlauf des Flusses vorkommt. Er ist der größte Süßwasserkugelfisch und in
- Kettenhecht
- Der Kettenhecht ist eine Hechtart, die im östlichen Nordamerika vom kanadischen Nova Scotia bis zum südlichen Florida vorkommt. Im Westen reicht das Verbreitungsgebiet bis zum Sabine Lake in Louisiana und dem Stromgebiet des Mississippi nördlich bis
- Galeomma turtoni
- Galeomma turtoni ist eine im Meer lebende Muschel-Art aus der Familie der Galeommatidae. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich in den Küstenbereichen des Ostatlantiks von den Britischen Inseln bis nach Angola