Christina-Piercing
Das Christina-Piercing ist ein weibliches Intimpiercing.
- Wangenpiercing
- Ein Wangenpiercing ist ein Gesichtspiercing in der Wange. Entsprechend dem Grübchen, wie es bei manchen Menschen im Wangenbereich vorkommt, wird es auch englisch Dimple-Piercing genannt. Es wird oft an der Stelle eines Grübchens gestochen. Da in dieser
- Pubic-Piercing
- Ein Pubic-Piercing ist ein männliches Intimpiercing. Es sitzt am Penisansatz und wird üblicherweise waagerecht gestochen. Das entsprechende Piercing bei der Frau ist das Christina-Piercing, welches jedoch vertikal gestochen wird
- Anuspiercing
- Das Anuspiercing ist ein Piercing des Anus. Der Stichkanal verläuft zwischen der Innenseite des Afterschließmuskels und dem Perineum. Es kann sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden
- Tragus-Piercing
- Ein Tragus-Piercing ist ein Piercing durch den als Tragus bezeichneten, kleinen und dickeren Knorpelteil am Eingang des Gehörkanals in der Ohrmuschel. Es wird heute vor allem unter modischen Aspekten getragen, wo es sich besonders während der 1990er
- Plug (Schmuck)
- Ein Plug ist eine besondere Form des Piercingschmucks. Plugs sind runde, scheiben- bzw. zylinderförmige Objekte, die an den Seiten einen größeren Durchmesser besitzen als in der Mitte und die Piercingöffnung vollständig ausfüllen. Das Tragen von
- Nasallang
- Ein Nasallang ist ein seltenes Piercing, das durch beide Nasenflügel und die Nasenscheidewand verläuft
- Oberflächenpiercing
- Als Oberflächenpiercing wird jedes Körperpiercing bezeichnet, das auf der Oberfläche des Körpers platziert ist und durch Stellen geht, die weder konvex noch konkav geformt sind. Einstich- und Austrittskanal liegen damit auf einer Ebene
- Labret-Piercing
- Ein Labret-Piercing ist ein Piercing im Bereich der Lippen. Im engeren Sinn bezieht es sich auf ein Piercing der Unterlippe. Piercings der Oberlippe werden auch als Madonna- beziehungsweise Medusa-Piercing bezeichnet
- Geweitete Piercings
- Als geweitete beziehungsweise gedehnte Piercings werden solche Piercings bezeichnet, deren Stichkanal beabsichtigterweise vergrößert wurde, häufig in der Absicht, Piercingschmuck mit erweitertem Durchmesser tragen zu können. Der Vorgang wird auch
- Andy Armitage
- Andrew Mark „Andy“ Armitage ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler