Chemnitzer Teermumie

Die Chemnitzer Teermumie ist eine mumifizierte Leiche, die im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz seit 2003 ausgestellt wird.
Landesamt für Steuern und Finanzen
Das sächsische Landesamt für Steuern und Finanzen (LSF) mit Sitz in Dresden ist dem Sächsischen Staatsministerium der Finanzen unterstellt. Dem LSF obliegt die Dienst- und Fachaufsicht über die Finanzämter des Freistaates Sachsen
Nenngröße TY
In der Nenngröße TY werden derzeit sämtliche Modellbahnmaßstäbe kleiner als Nenngröße T (1:480) zusammengefasst. Man nennt dies auch Nano Model Railroading. Die Nenngröße ist gleichsam der Nenngrößen ZZ und T nicht genormt, gehört aber ins
Geero
Geero ist ein Fahrradhersteller aus Österreich. Das Unternehmen wurde 2016 von den Brüdern Michael und Tomy Rath gegründet und bietet ausschließlich E-Bikes im Direktvertrieb an
Nenngröße ZZ
Die Nenngröße ZZ gehört zur Klasse der Miniaturspurweiten unter den Modelleisenbahnnenngrößen (Sub-Z-Nenngrößen). Sie war seit ihrem Erscheinen im Jahr 2005 bis zur Einführung der Nenngröße T im Jahr 2007 die kleinste verfügbare Nenngröße im
Doppelköpfig
Doppelköpfige Wappentiere werden in der Heraldik nur selten in Wappen verwendet
Nenngröße T
Die Nenngröße T ist die kleinste heute verfügbare Nenngröße im Modelleisenbahnbereich, die serienmäßig hergestellt wird. Die Normalspur mit einer Vorbild-Spurweite von 1435 mm weist dabei eine Modell-Spurweite von 2,9 mm auf und wird
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ist ein im ehemaligen Steinkohlenwerk „Karl Liebknecht“ der erzgebirgischen Stadt Oelsnitz ansässiges Montanmuseum. Träger ist der kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Wegweisersäule
Eine Wegweisersäule, auch Wegsäule oder Wegesäule genannt, ist eine historische Form des Wegweisers. Diese Säulen waren aus Stein gefertigt und zeigten dem Reisenden über Jahrzehnte den Weg. Wegweisersäulen sind als Kleindenkmale einzustufen und
Kreishauptmannschaft Chemnitz
Die Kreishauptmannschaft Chemnitz war ein Verwaltungsbezirk im Königreich Sachsen und im späteren Freistaat Sachsen. Die sächsischen Kreishauptmannschaften waren hinsichtlich ihrer Funktion und Größe vergleichbar mit einem Regierungsbezirk
Liste der Kulturdenkmale in Gierstädt
Die Liste der Kulturdenkmale in Gierstedt enthält die Kulturdenkmale, die am 29. Juni 2023 in der Denkmallisten der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Gotha zur Gemeinde Gierstädt einschließlich dem Ortsteil Kleinfahner verzeichnet waren