Burgstall Roth

Der Burgstall Roth ist eine abgegangene Burg unmittelbar nordwestlich von Roth, einem Ortsteil des Marktes Zapfendorf im Landkreis Bamberg in Bayern.
Turmhügel Rothenberg
Der Turmhügel Rothenberg ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) auf dem 470 m ü. NHN hohen „Rothenberg“ etwa 2800 Meter ostnordöstlich von Böhmfeld im Landkreis Eichstätt in Bayern
Burgstall Oberweilersbach
Der Burgstall Oberweilersbach bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Niederungsburg im Nordwesten von Oberweilersbach, einem Ortsteil der Gemeinde Weilersbach im Landkreis Forchheim in Bayern
Burgstall Bug
Der Burgstall Bug ist eine abgegangene mittelalterliche Burg auf 540 m ü. NHN unmittelbar östlich von Bug, einem Ortsteil der Gemeinde Weißdorf im Landkreis Hof in Bayern
Ringwall Niederroth
Der Ringwall Niederroth ist eine abgegangene frühmittelalterliche Ringwallanlage im „Burgholz“ etwa 425 Meter südöstlich der Kirche von Niederroth, einem Ortsteil der Marktgemeinde Markt Indersdorf im Landkreis Dachau in Bayern
Burg Kasthub
Die Burg Kasthub, auch Kastlhub oder Heimburg genannt, ist eine abgegangene Spornburg auf dem 690 m ü. NHN hohen Schlossberg bei dem Ortsteil Reichersdorf der Gemeinde Irschenberg im Landkreis Miesbach in Bayern
Burg Poding
Die Burg Poding ist eine abgegangene Höhenburg auf 840 m ü. NHN am Abhang des Stadlberges auf der Flur Auf der Leiten oder Bergerburgstall, südlich von Miesbach etwa 500 Meter östlich der Pfarrkirche St. Agatharied im Ortsteil Agatharied der
Burgstall Walda
Der Burgstall Walda ist eine abgegangene Burg auf dem Grundstück zwischen dem Mühlweg und dem Schlossweg am nordöstlichen Ortsrand von Walda, einem Ortsteil der Gemeinde Ehekirchen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern. Die Anlage wird als
Burgstall Kollbach
Der Burgstall Kollbach ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) auf dem 480 m ü. NHN hohen „Steinberg“ – etwa 1050 Meter westlich der Kirche von Kollbach, einem Ortsteil der Gemeinde Petershausen im
Burgstall Herrenberg
Der Burgstall Herrenberg ist eine abgegangene frühmittelalterliche Ringwallanlage auf 500 m ü. NHN, etwa 700 Meter westlich von Grainhof, einem Ortsteil der Marktgemeinde Markt Indersdorf im Landkreis Dachau in Bayern
Amtshaus Hasseler Steinweg 1
Das Amtshaus Hasseler Steinweg 1, Ecke Kirchstraße, in Hoya wurde 1780 als Landratsamt gebaut. Das ortsteilprägende Gebäude ist aktuell ein Wohnhaus