Bliesransbach

Bliesransbach ist ein Ortsteil der saarländischen Gemeinde Kleinblittersdorf im Regionalverband Saarbrücken. Bis Ende 1973 war Bliesransbach eine eigenständige Gemeinde. Der Ort wird auch als „Tor zum Bliesgau“ bezeichnet.
Deutsche Angestellten-Wohnungsbau
Die Deutsche Angestellten-Wohnungsbau-Aktiengesellschaft DAWAG war eine Wohnungsbaugesellschaft, die von der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft DAG gegründet wurde und 2009 an die Meravis Wohnungsbau und Immobilien verkauft wurde
Karl Kaula
Karl Kaula war ein deutscher Gewerkschafter, Sozialpolitiker und Mitglied des DAG-Bundesvorstandes von 1974 bis 1992. Er war von 1980 bis 1999 alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrats Medizinischer Dienst
Christoph Meyer (Historiker)
Christoph Meyer ist ein deutscher Historiker, Professor und Prorektor Bildung an der Hochschule Mittweida und Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung in Dresden
Viktoria Urmersbach
Viktoria Urmersbach ist eine deutsche Historikerin, Journalistin und seit 2020 Leiterin des Stadtteilarchiv Ottensen e.V. – Geschichtswerkstatt für Altona
Günter Lang (Politiker)
Günter Lang ist ein deutscher Verwaltungsfachwirt, Kommunalpolitiker (SPD). Er war vom 1994 bis 2019 im Gemeinderat von Kleinblittersdorf und Ortsvorsteher von Bliesransbach. Lang wurde für sein Engagement für die deutsch-französische Freundschaft und
Georg Benz (Gewerkschafter)
Georg Benz war Gewerkschafter und von 1964 bis 1983 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
Horst Weber (Anglist)
Horst Weber ist ein deutscher Hochschullehrer, Publizist und Buchautor. Ein Schwerpunkt seiner Forschungen sind Leben und Werk von Hugo von Hofmannsthal
Vachan Fomič Totomianc
Vachan Fomič Totomianc war ein russischer Hochschullehrer, Publizist und Buchautor, Theoretiker und Propagandist der Genossenschaftsbewegung
Dieter Heering
Dieter Heering ist ein deutscher Polizist und Gewerkschafter. Er war von 1983 bis 1987 Polizeipräsident von Hamburg und von 1988 bis 2002 Geschäftsführer der Lotto und Toto Gesellschaft in Hamburg
Royal Picardy
Das Royal Picardy war ein großes Luxushotel in Le Touquet-Paris-Plage. Es wurde 1929/1930 nach Plänen der Architekten Louis Debrouwer (1879–1967) und Pierre Drobecq (1893–1944) erbaut