Blauer Akt (Erinnerung an Biskra)
Blauer Akt ist ein Ölgemälde aus dem Jahr 1907 von Henri Matisse. Der Malstil ist dem Fauvismus zuzurechnen. Es gehört gegenwärtig zum Bestand des Baltimore Museum of Art als Teil der Cone Collection.
- Die ganze Stadt
- Die ganze Stadt ist der Titel von surrealistischen Gemälden des Malers und Bildhauers Max Ernst, die er nach zahlreichen Vorstudien 1935/36 in zwei Versionen in Paris schuf. Das kleinere Bild mit den Maßen 60 × 81 cm ist im Besitz des Kunsthauses
- Aquis submersus (Max Ernst)
- Aquis submersus ist ein im Jahr 1919 geschaffenes Ölgemälde von Max Ernst aus seiner frühsurrealistischen Phase. Es ist gegenwärtig in der Sammlung des Städel in Frankfurt am Main zu besichtigen
- Patrick Waldberg
- Patrick Waldberg war ein amerikanischer Kunsthistoriker und Schriftsteller, der mit dem Surrealismus verbunden war und überwiegend in Frankreich lebte
- Les Fusains
- Les Fusains, auch Cité des Fusains oder Villa des Fusains genannt, war eine Künstlerkolonie in der 22, rue Tourlaque im 18. Arrondissement am Fuß des Montmartre in Paris. Im Haupthaus befanden sich die Wohnungen der Künstler, im angrenzenden Garten
- Nord-Sud
- Nord-Sud ist ein Gemälde aus dem Frühwerk von Joan Miró, das er in Barcelona zwischen 1916 und 1917, während des Ersten Weltkriegs, gemalt hat. Der Zeitpunkt entspricht dem Ende der Periode, die als fauvistische katalanische Periode bezeichnet wird
- Stillleben mit altem Schuh
- Stillleben mit altem Schuh, katalanisch Natura morta del sabatot, französisch Nature morte au vieux soulier, englisch Still Life with Old Shoe, ist ein Ölgemälde des katalanischen Malers Joan Miró aus dem Jahr 1937, das in Paris entstanden ist. Es ist
- Armand Séguin (Maler)
- Armand Séguin war ein französischer Maler und Lithograph, dessen Werk dem Post-Impressionismus zugerechnet wird
- Ulrich Bischoff
- Ulrich Bischoff ist ein deutscher Kunsthistoriker und Autor. Von 1994 bis 2013 war er Direktor der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Marlene (Max Ernst)
- Marlene (Mutter und Sohn), englisch Marlene (Mother and Son), ist ein 1940/41 geschaffenes Ölgemälde von Max Ernst aus seiner surrealistischen Phase. Es gehört gegenwärtig zur Sammlung der Menil Collection in Houston
- Don Lynch
- Donald „Don“ Lynch ist ein US-amerikanischer Marinehistoriker und Sachbuchautor. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Forschungen über das 1912 gesunkene Passagierschiff Titanic sowie seine Zusammenarbeit mit James Cameron