Bahnstrecke Reuth–Friedenfels
Die Bahnstrecke Reuth–Friedenfels war eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 600 mm im früheren Landkreis Kemnath in der nördlichen Oberpfalz und wurde auch Friedenfelser Bockerl genannt. Sie führte von Reuth bei Erbendorf nach Friedenfels im heutigen Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth. Mit der Bahn sollten vor allem Granitsteine und Bier von Friedenfels aus abtransportiert werden. Die Bahn existierte von 1894 bis 1958.
- DSB MY (I)
- Die Baureihe DSB MY (I) besteht aus zwei dieselelektrischen Lokomotiven, die Danske Statsbaner 1957 und 1960 beschaffte, um Dampflokomotiven auf Hauptbahnen mit hoher Achslast zu ersetzen
- Ligne d’Auteuil
- Die Ligne d’Auteuil ist eine Eisenbahnstrecke im Westen der französischen Hauptstadt Paris. Sie zweigte ursprünglich in Höhe des Bahnhofs Pont-Cardinet von der Bahnstrecke Paris–Saint-Germain-en-Laye ab und verband den Bahnhof Saint-Lazare mit dem
- Bahnstrecke Fintona Junction–Fintona
- Die Bahnstrecke Fintona Junction–Fintona (Town) war eine kurze Bahnstrecke im heutigen Nordirland. Ihr Alleinstellungsmerkmal war, dass sie im Personenverkehr als Pferdebahn betrieben wurde, während die Güterzüge von Dampflokomotiven gezogen wurden
- Bahnstrecke Pontorson–Mont-Saint-Michel
- Die Bahnstrecke Pontorson–Mont-Saint-Michel war eine regelspurige Eisenbahnstrecke im französischen Département Manche in der Normandie
- East Hill Cliff Railway
- Die East Hill Cliff Railway, oder auch East Hill Lift genannt, ist eine Standseilbahn in der Stadt Hastings in Großbritannien. Nachdem ähnliche Anlagen in Broadstairs und Margate geschlossen wurden, ist sie mit einer Steigung von bis zu 78 % die
- Tramways de l’Indre
- Die Tramways de l’Indre (T.I.) waren drei Schmalspurbahnen im französischen Département Indre, die von der Eisenbahngesellschaft Compagnie des Tramways de l’Indre (C.T.I.) betrieben wurden. Mit deren Dampfzügen auf Gleisen der Spurweite 1000 mm
- Chemin de fer du PO-Corrèze
- Der Chemin de fer du PO-Corrèze war eine Schmalspurbahn im Südwesten Frankreichs, die im Département Corrèze ein Y-förmiges Streckennetz mit der Spurweite 1000 mm (Meterspur) betrieb
- Quercyrail
- Quercyrail ist ein französischer Verein mit Sitz in Cajarc, der von 1993 bis 2003 einen touristischen Museumsbetrieb mit alten Eisenbahnfahrzeugen durchführte. Der Name setzt sich aus den Begriffen Quercy, der historischen Bezeichnung für die Gegend um
- Henschel AA12
- Der Typ Henschel AA12 ist eine Baureihe von vierachsigen dieselelektrischen Lokomotiven, die die Firma Henschel 1960/61 an die Ägyptischen Staatsbahnen Egyptian National Railways (ENR) lieferte. Es handelte sich um Schwestermaschinen der stärkeren
- Liste der Kulturdenkmale in Gierstädt
- Die Liste der Kulturdenkmale in Gierstedt enthält die Kulturdenkmale, die am 29. Juni 2023 in der Denkmallisten der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Gotha zur Gemeinde Gierstädt einschließlich dem Ortsteil Kleinfahner verzeichnet waren